Rickie-Spieler, helft mir bitte

morry

morry

Member
Beiträge
586
Ort
DE
Bassix
ß244
Hallo,
hab eine bitte an die Rickenbacker-Gemeinde.
Ich möchte mir einen neuen Korpus bauen in der Form der Rickenbacker-Bässe.
Ihr könntet mir einen riesigen Gefallen tun und mir eine Schablone dafür basteln. Eigentlich wollte ich einen Rick aus dem Musikgeschäft abmalen, aber das durfte ich dort nicht. [xx(]
Ihr müsstet den Rickie nur auf ein großes Papier oder ein Stück Tapete legen, ihn mit bleistift oder sonstwas einmal umfahren.

Genial ist natürlich, wenn jemand mir noch den Umriss des Pickguards dazu liefert, ist aber nicht unbedingt notwendig.

Meine Adresse bekommt ihr dann per mail.
Bitte helft mir!
vielen dank
morry
 
Wo ist dein Problem...?! Du nimmst ein beliebiges Bild eines Rickies in Draufsicht (wie dieses hier: http://www.musikermagasinet.com/bilder/artikel/rickenbacker_0411.jpg), druckst es aus, legst ein Raster drüber und übeträgst das anhand des Rasters in die Originalgröße. Wenn jemand um seinen Bass "herumzeichnet" wird das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit murks. Ähnlich wie wenn du deine Hand versuchst mit dem Stift zu umzeichnen, sieht das Gezeichnete dann wirklich so aus wie deine Hand?!
 
Zitat:Original erstellt von: sloMo

Ähnlich wie wenn du deine Hand versuchst mit dem Stift zu umzeichnen, sieht das Gezeichnete dann wirklich so aus wie deine Hand?!

wenn die Dicke des Stiftes gegen 0 geht, könnte es funkionieren [:-)]

denke aber auch, dass das mit dem Bild besser geht...
 
Zitat:Original erstellt von: sloMo

Wo ist dein Problem...?! Du nimmst ein beliebiges Bild eines Rickies in Draufsicht (wie dieses hier: http://www.musikermagasinet.com/bilder/artikel/rickenbacker_0411.jpg), druckst es aus, legst ein Raster drüber und übeträgst das anhand des Rasters in die Originalgröße. Wenn jemand um seinen Bass "herumzeichnet" wird das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit murks. Ähnlich wie wenn du deine Hand versuchst mit dem Stift zu umzeichnen, sieht das Gezeichnete dann wirklich so aus wie deine Hand?!

das problem liegt ganz einfach darin, dass jedes foto perspektivisch verzerrt. dh man kann mittels dieses verfahrens KEINE genaue kopie erstellen. so wie im buch von andreas koch beschrieben, bekommt man mittels stift allerdings eine sehr genaue kopie hin.

ausserdem: was ist denn an morry's bitte so schlimm?

best,

matthias
 
Das von mir gepostete Bild sieht finde ich sehr schematisch aus. Ich kann mir das nie im Leben vorstellen, dass wenn man mit einem Stift um den Korpus herumzeichnet, dass das was wird weil wie Axel gesagt hat müsste der Stift praktisch keine Dicke haben und er müsste dann immer senkrecht angesetzt sein. Da Stifte nun aber nicht "0" dick sind, müss man das durch "Schräglage" des Stiftes ausgleichen und da fängt finde ich die unmöglichkeit an.
 
Man kann auch den Abstand vom Rand des Bleistifts bis zur Mitte der Miene messen und den vom Schablonenumreiss abziehen. [:D]
Aber es gibt sicherlich Möglichkeiten, wie man es noch viieel komplizierter machen könnte... [:D] [:D] [:D] [:D]

Grüsse
 
ich hab mir jetzt nach dem bild ne vorlage gebastelt. Sieht ganz gut aus.
Ich hab jetzt jemanden gefunden, der mir einen Umriss schickt.
Danke!

 

Zurück
Oben Unten