Hey,
dies ist eine Nerd/FLöhehusthörer-Frage.
Wie wirkt sich der Klang von verschiedenen Röhren aus. Da dies auch Schaltplanabhängig ist - für meinen Fall wäre es der ABM500, den ich mir übergangsweise jetzt mal geordert habe.
Ich habe auf den unterschiedlichen Anbieterseiten jetzt mal mir einen Überblick verschafft aber werde am Ende daraus nicht wirklcih schlau. Für mich klingt das Werbesprech nach 5-6 Röhren irgendwie immer gleich.
Hier gibt es eine Menge an Röhren:
www.tubeampdoctor.com
Für meinen Fall würde mich weniger Verzerrung interessieren als gute Röhrensättigung/Compression und viel Färbung, wenn das mit der Schaltung überhaupt möglich ist. Auch ein gutes Gegelverhalten mit Gain bzw. dynamisch in die Sätigun spielen wären so meine Bedürfnisse. Verzerrung würde ich im AUX machen oder mit ner Tretmiene.
was dnekt ihr?
Welche Erfahrungen habt ihr diesbezüglich gemacht?
Welche Alternativen nutzt ihr zur Standadrdröhre und warum und wo?
Hier mal der SChaltplan für meinen Anwendungsfall. Generell würde ich das Thema gene offen für alle anderen Fälle und Erfahrungen bzgl. Klang und Dynamikverhalten von Röhren und dern Charakter lassen.
In dem Sinn: "Fröhliches Nerden!"
dies ist eine Nerd/FLöhehusthörer-Frage.
Wie wirkt sich der Klang von verschiedenen Röhren aus. Da dies auch Schaltplanabhängig ist - für meinen Fall wäre es der ABM500, den ich mir übergangsweise jetzt mal geordert habe.
Ich habe auf den unterschiedlichen Anbieterseiten jetzt mal mir einen Überblick verschafft aber werde am Ende daraus nicht wirklcih schlau. Für mich klingt das Werbesprech nach 5-6 Röhren irgendwie immer gleich.
Hier gibt es eine Menge an Röhren:

Markenröhren
Markenröhren + Zubehör bei Tube Amp Doctor kaufen! ✔ Das Original seit 1993 ✔ 650.000 Bauteile auf Lager ✔ TAD Röhren | Tube-Sets | Fassungen

Für meinen Fall würde mich weniger Verzerrung interessieren als gute Röhrensättigung/Compression und viel Färbung, wenn das mit der Schaltung überhaupt möglich ist. Auch ein gutes Gegelverhalten mit Gain bzw. dynamisch in die Sätigun spielen wären so meine Bedürfnisse. Verzerrung würde ich im AUX machen oder mit ner Tretmiene.
was dnekt ihr?
Welche Erfahrungen habt ihr diesbezüglich gemacht?
Welche Alternativen nutzt ihr zur Standadrdröhre und warum und wo?
Hier mal der SChaltplan für meinen Anwendungsfall. Generell würde ich das Thema gene offen für alle anderen Fälle und Erfahrungen bzgl. Klang und Dynamikverhalten von Röhren und dern Charakter lassen.
In dem Sinn: "Fröhliches Nerden!"