Saiten für Hohner The Jack

  • Ersteller Ersteller tommy91957
  • Erstellt am Erstellt am
tommy91957

tommy91957

Well-Known Member
Beiträge
223
Ort
DE 72285 Pfalzgrafenweiler
Bassix
ß22.684
Hab einen Hohner The Jack Bass erstanden und suche passende Saiten für das Teil.
Vielleicht hat jemand Erfahrung mit dem Instrument und kann mir nen Tipp geben.
Soundlich sollte es in Richtung Rock gehen und vom Spielgefühl her nicht zu straff.
Gruß
tommy
 

Hi Tommy,

sofern du Double-Ball-End Saiten suchen solltest:
Die hier passen auf Deinen Jack (und eigentlich jeden Bass mit Steinberger-Mensur) und sind bezahlbar:
http://www.marleaux-bass.de/marleaux_saiten.html

Auf meinem Steinberger-Spirit habe ich die 040-60-80-102 drauf, klingen großartig!


Gruß

Klaus
 
Danke dir für den Tipp!!!!
Hatte die bei Session Musik gefunden und werde die mir einfach mal bestellen. Ist Neuland für mich, muß mich einfach mal rantasten.
LG, tommy
 

Ich hatte auch einen Hohner The Jack.
Ist ein cooles Gerät!

Angeblich kann man auch normale Saiten verwenden, wenn man Lüsterklemmen an die entsprechende Stelle der Saite dranschraubt und die dann einfach mit einem Saitenschneider abzwickt.

Das habe ich aber selbst nie probiert.

Ansonsten einfach Doubleball-Strings kaufen.
 
Es gibt von Steinberger Guitars den Adapter STADB04 oder B05 für 5Saiter. Quasi eine Klemmleiste für normale Saiten.
Erleichtert die Suche nach passenden Saiten. Lüsterklemmen funzen auch, sind aber nicht so schön. Bei Big T leider nicht mehr im Programm. Aber vielleicht noch bei anderen Shops.
 
Danke euch schon mal für eure Antworten!!!!!
Hat mir auf alle Fälle mal geholfen und der Tipp mit dem Adapter ist auch cool.
Werde einfach mal so nen Satz Marleaux bestellen und diese antesten. Auf meinen normalen Bässe spiele ich Fodera und DR Saiten. Mit denen müssen sich die Marleaux messen. Bin gespannt!!!!!!

LG
 
Habe die Marleaux Saiten bei Session Musik gekauft und bin so weit auch zu frieden. Klingen gut und auch vom Spielgefühl her super. Nur die E Saite rasselt. Habe alles mögliche versucht ( Halseinstellung, Saitenreiter, Saite abknicken usw) hat nichts gebracht. Selbs die Saite zu zwirbeln hat nicht geholfen. Im Gegenteil, da war's nachher schlimmer. Dann hab ich mir überlegt, wenn es da schlimmer wird sollte ich die mal anders rum zwirbel und siehe da, jetzt funzt es wie gewünscht.
Möchte mich daher nochmals bei euch für die reichlichen Tipps bedanken!!!

LG, tommy
 

Zurück
Oben Unten