Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Umgebaut isses.
Noch einstelln und testen

Ich find mit dem Blechwinkel klingtsHey Reddy,
mit welchem Ergebnis erfolgte denn der Bridgewechsel???
![]()
...und genau deswegen baue ich alle Bässe mit Blechwinkel auf HiMass um.
Klingt moderner, mehr Sustain und im Vergleich leicht komprimiert.
Einfach mehr Ton und weniger Fump.
Aus genau dem gleichen Grund werde ich auch mit Flats einfach nicht warm...
Von der Vorstellung her isses halt schonAuf meinem Squier hatte ich auch schon Flats drauf; die Chromes, Fender und zuletzt Ernie Ball. Klang irgendwie nicht so zufriedenstellend. Vertragen sich Flats eventuell nicht so mit den Quarter Pounds (SPB-3) von Seymour Duncan?
Flats eher oldschool der Quarterpounder
sehr modern.
Zudem fehlen dem Quarterpounder ja
die Mitten

Auch Erfahrungen mit 5-Saitern diesbzgl.?
https://www.bassic.de/threads/bridge-fuer-squier-jazzbass-5-string.14864427/
aber ich mag den engeren Saitenabstand auch nicht ganz so gerne.
Ich habe sie jetzt gegen diese hier getauscht - ist aber nur 4-Loch-Befestigung.
Bei mir haben die inneren 2 der AWM einigermaßen gepasst - aber ich hatte die Brücke im Vergleich zum Blechwinkel schon etwas nach hinten versetzt...die hatte aber beim MiM JB von 2007 eh 5 Löcher, 3 hinten und 2 vorne.Gibt es da wenigstens 2 Löcher, die sich mit zweien der bisherigen 6 Löcher überlagern, oder muss man die komplett neu vermessen?
