Steve Bailey @ NAMM 2013

4low

Über-Bayudankse
Beiträge
10.817
Lösungen
3
Bassix
ß267.697
Ok - ich muss dieses Jahr noch etwas loswerden: es gibt dieses echt coole Video von der NAMM 2013, in dem Steve Bailey am Warwick Stand den LWA 1000 testet...

Versteht mich nicht falsch, ich halte den Mann für einen ganz Grossen und wünschte ich hätte nur ein Prozent seines Talents...
Im Video gibt es aber etwas, was mich menschlich irrsinnig nervt: er fängt an Pat Methenys "Last Train Home" zu spielen. Bei ca. 3:05 fragt er ganz unschuldig "What's that song? Pat Metheny?" Und nachdem Niemand darauf eingeht spielt er ein bisschen, und fragt bei ca. 3:52 nochmal... worauf Lee Sklar (der im Video übrigens unglaublich sympatisch rüberkommt) sinngemäss antwortet "ja ja, aber wenn Du es spielst, klingt irgendwie alles so, als hättest Du es selbst geschrieben..."
Soweit so gut - man denkt: cooler Typ, der hat den Song heut früh im Radio gehört, und spielt ihn jetzt mal schnell spontan nach... am Schluss hat er sogar einen leichten Hänger, bringt die Nummer aber dann zu Ende...
Warum mich das beschäftigt? Nun: Bailey hat den Song auf seinem Album "So low... Solo" bereits 2007grossartig gecovert...
Nun die Frage, die ich mir stelle, seit ich den Clip zum ersten Mal gesehen habe: Vergisst so Einer, wenn er einen solchen Song 6 Jahre zuvor auf einem seiner doch nur 2 Soloalben interpretiert hat (fast hoffe ich es), oder betreibt der Mann recht durchschaubar "Fishing for compliments"?... das wäre peinlich...
Oder bin ich da irgendwie zu piefig und sollte die Klappe halten, und weiterüben?

Meinungen?
 
Nehme ich eigentlich nicht so wahr... Hat aber wahrscheinlich mit der "Toleranz" zu tun, die wir einem Fretless bereit sind einzuräumen, und die wohl bei jedem etwas anders liegt. Obwohl Bailey eigentlich für sehr sauberes Intonieren bekannt ist, darf man nicht vergessen, dass er sehr viel mit "künstlichen Flageoletts" arbeitet. Und während man bei einem natürlichen Flageolett eigentlich nicht falsch intonieren kann, ist das bei einem künstlichen sehr wohl möglich... Vielleicht spielt uns unser Ohr da einen kleinen Streich...
Interessant... ging mir zwar eigentlich um etwas anderes... Aber interessant...
 
Bei 3:02 ist ja ein Cut. Wer weiß, worüber die vorher gesprochen haben oder so...

Würde das also nicht auf die Goldwaage legen.

Finde, kommen beide ganz sympathisch rüber.
 

Zurück
Oben Unten