Studenten in der Band

subsoniq

Member
Beiträge
279
Ort
DE
Bassix
ß393
Ich könnte kotzen! Kennt ihr das auch? Studenten, die auf den letzten Drücker lernen, und dann so´ne Panik haben daß sie zwei Wochen nicht mal 3 Stunden Zeit für eine Probe in der Woche haben? Für die man den abhol- und bring-Service machen muß? Die alle drei Wochen einen halbe Woche weg sind um Mutti zu besuchen? Die einem wenn es gerade läuft, eröffnen, das sie nächstes Semester im Ausland sind? Die die Freundin im Ausland besuchen, aber nicht mal Geld für ihr eigenes Stimmgerät haben? Die vor lauter 25 Stunden Unistreß keine Zeit haben sich einen Song drauf zu schaffen? Die ständig feste Probetermine ausfallen lassen, und dann sagen, ich hätte aber gestern gekönnt?
Sorry an alle die sich angesprochen fühlen, aber ich leide darunter, weil es keine andere Bevölkerungsgruppe zu geben scheint, die unzuverlässiger ist. Ich erlebe das jetzt seit zehn Jahren und verallgemeinere nicht. Vieleicht liegt es daran, das sie die Begriffe "Verantwortung" und "Teamarbeit" noch nicht kennen gelernt haben? Meine nächste Band, oder der nächste Austauschmusiker, wird nach Möglichkeit kein Student mehr sein.
 

Moin, ich kann deinen Ärger gut verstehen, glaube aber dass es es bei deinem Kandidaten nicht daran liegt, dass es studiert. Solche Leute findest Du in allen Berufs- und Bildungsbereichen. Ein Giatrrist in einer meiner letzten Bands war Schüler und danach Zivi. Der hat es teilweise fertig gebracht ohne Gitarre zu den Proben zu erscheinen.

Ich denke dass ihr in der Band sicherlich mal eure Ziele abgesteckt habt, und geklärt habt was jeder leisten will und kann - wenn nicht solltet ihr das einfach tun. Wenn er dann nicht mehr passt müsst ihr ihn einfach ersetzten.

Zitat:Original erstellt von: der_henne

glaub mir...es gibt auch noch andere studenten....ich schaffe es als medizinstudent im schlimmsten klausur-/teastatstreß jede woche ein paar stunden zeit für die musik zu erübrigen. für mich ist das entspannung bei der ganzen lernerei.

Da sagst Du was wahres. Bin zwar kein Mediziner, aber hab mit meinem Ingenieurstudium auch massig zu lernen. Ich hatte mir, nach dem sich meine letzte Band aufgelöst hat, vorgenommen erstmal keine Musik mehr zu machen, sondern mich nur noch auf die Uni zu konzentrieren - nach ein paar Wochen ging es einfach nicht mehr. Jetzt bin ich in einer sehr glücklichen Bandbeziehung (sind alles nur Studenten, bzw. zwei Studis und zwei Doktoranten). Ich habe von vornherein klar gemacht was ich leisten kann, und dass es zeitlich bei mir auch mal unvorhergesehen (wegen meinem Nebenjob) eng werden kann. Wenn ich eine Probe mal nicht kann, dann arbeitet die anderen an Gitarren- oder Gesangsstimmen oder an komplett neuen Sachen. Es ist also möglich ...
 
Sag Deinem Studenten (und das weis ich aus eigener Erfahrung) dass er nie wieder so viel Zeit haben wird wie in seinem Studium! Ich hab mich durch das Jura-Studium gequält und seit ich arbeite und noch dazu Familie habe, wäre ich froh ich hätte noch mal die Zeit, die man damals irgendwo vertrödelt hat.

Ansonsten war Student bei uns auch gerne mal ein Schimpfwort...(aber wir waren immer mindestens 2 Studenten in den Bands)
 
In meiner Band sind 3 Studenten, inklusive mir. Keiner kommt zu spät, jeder kümmert sich um das, um was er sich kümmern soll. Probetermine werden immer im Vorfeld abgesprochen und eingehalten.

Noch Fragen?

In meiner alten Band waren auch 4 Studenten (von insgesamt 9 Leuten). Drei davon waren sehr zuverlässig und engagiert und der vierte eben nicht.
Was soll ich also dazu sagen?
Pech gehabt!
Es liegt nicht am Studentendasein, sondern daran, dass es generell totale Verplanos sind und einfach nicht zuverlässig sind!!!

Diese Eigenschaften allen Studenten aufzubügeln und alle über einen Kamm zu scheren, find ich schlichtweg unbegründet und falsch.
Da könnte man genauso sagen, alle Ausländer seien faul, nur weil man einen oder zwei kennt, die faul sind.

Merkste was? Klingt krass, ne?
 
Alles über einen Kamm scheeren funzt auch hier nicht. Unser einer Gitarrist ist Student, und mit einer der zuverlässigsten in der Band. Der einzige, der fast nie was auf die kette bekommen hat, war unser Sänger (erst Arbeitslos und dann Berufssoldat...). Dafür musste er vor kurzem auch gehen.

Aber unser Studi ist ok. Wenn was is, dann kündigt er es früh genug an, sodass man planen kann, und irgendwo ist Verständnis auch angesagt. Wenn man weiß, die person ist an und für sich zuverlässig, dann sollte klar und selbstverständlich sein, dass Schule/Studium/Beruf irgendwie vorgeht.
 
naja, bin auch student und sitz grad in der biblithek, hab zwar heut noch nix gemacht, aber das ist ne andere frage. ich halte eigentlich immer alle termine ein und bin auch engagiert. solche verallgemeinerungen sind halt immer problematisch. wobei ich mich jetzt auch mal als typischen studenten charakterisieren würde, ich lebe in den tag hinein und lass es mir im wesentlichen gut gehen, da fällt dann auch schon mal was hintenrunter.

wir hatten mal nen schlagzeuger, der krass drauf war: student (eher schlecht als recht) und sportsüchtig - das war ne tödliche mischung, mit dem war echt irgendwann kein auskommen mehr, weil er einfach ultra unzuverlässig war.

so jetzt muss ich aber mal ein bisschen arbeiten, die hausarbeit drückt ganz massiv von allen seiten.

benjamin
 
Ich habe zwei Krankenpfleger in der Band - das ist kacke!
Irgendwie ist bei mir in der Gegend aber der Großteil der Metaller weiß und schichtdienstlerisch unterwegs, der Rest sind ITler, die immer Überstunden machen müssen, damit das "Projekt" fertig wird.
 
das privileg der studenten !

nachm abi kommt erstma die wunderbare gammelzeit, mann ich kanns kaum erwarten [:D]

das muss so und das is bei allen so die ich kenne
 
Zitat:Original erstellt von: subsoniq

Die die Freundin im Ausland besuchen, aber nicht mal Geld für ihr eigenes Stimmgerät haben?

sowas in der art kenne ich, allerdings nicht von nem studenten. da könnt ich auch kotzen. unser gitarrist ist die letzten beiden jahre jeweils 4 wochen mit seiner alten nach amerika geflogen. was das in etwa kostet, könnt ihr euch eh ausrechnen... aber Geld für ne neue gitarre oder nen amp (beides wäre fällig) gibts natürlich keines.
 

Zitat:Original erstellt von: Mike`adelic

Zitat:Original erstellt von: Struppi

das privileg der studenten !

nachm abi kommt erstma die wunderbare gammelzeit, mann ich kanns kaum erwarten [:D]

das muss so und das is bei allen so die ich kenne

Lehramt, oder wie? [:D][:D][:D]

Nagel uffn Kobb. Lehrämtler müssen halt nix können, da kann man sich ne schöne Zeit machen. Und meiner Erfahrung nach sind die aus den Massenstudiengängen wie BWL und Jura genauso. Die sind so tendenziell selten an der Uni.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ein paar Freunde, die Lehramt studieren. Es gibt kaum Leute mit mehr Zeit.

Was aber echt komisch ist, ist, dass die Mediziner am Meisten Arbeit haben und am Öftesten feiern. Respekt!
 
Zitat:Original erstellt von: Mike`adelic

Was aber echt komisch ist, ist, dass die Mediziner am Meisten Arbeit haben und am Öftesten feiern. Respekt!

Architekten sind eigentlich auch so. Vielleicht liegt es daran, dass bei beiden Menschen sterben wenn sie grobe Fehler machen
 
Immer diese Verallgemeinerungen. Und was habt Ihr gegen Grüne? Ich kann meine Neger anstreichen wie ich will. Nach langen Jahren als Arbeitgeber von Werkstudenten ist mir ein typisches Szenario geläufig: meist sehr variable Zeiteinteilung, aber 2x im Jahr Arbeitsanfälle vor Klausuren, wo man die besser in Ruhe lässt. Die Leute ganz ohne Zeit sind dann die Asolventen nach dem Studium auf dem ersten Job. Ansonsten wurde schon ganz richtig bemerkt: Die Priorität für Musik und Band sowie Zuverlässigkeit haben nix mit Studium oder Job zu tun, sondern sind grundsätzliche persönliche Eigenschaften.
 
Zitat:Original erstellt von: FastFood



Bei uns ist es so, daß gerade derjenige, der kein Frau, keine kleinen Kinder und kein Haus hat, nie Zeit hat.

na Logo, Freizeitstress[:D],

@dabris: das mit den Juristen möcht ich mal überhört haben[;-)]
 
Zitat:Original erstellt von: TomM

Die Priorität für Musik und Band sowie Zuverlässigkeit haben nix mit Studium oder Job zu tun, sondern sind grundsätzliche persönliche Eigenschaften.
Genau so isses. Ich persönlich habe meine Band auch während der Examensvorbereitung nie im Stich gelassen, auch wenn es verdammt stressig war. Teilweise bin ich direkt von der Klausur zum Gig gefahren.
Es hat einfach nur mit der persönlichen Einstellung zu tun, wie wichtig einem die Band ist.
Und Vorsicht mit allgemeinen (negativen) Aussagen über bestimmte Studiengänge, damit zeigt man meistens nur die eigene Ahnungslosigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich bin der einzige nicht-Student bei Jammeleon und in meinen 25 Jahren Banderfahrung schaffen die es in die Top Five der seriösesten, zuverlässigsten und professionellsten Formationen mit denen ich spielte.

 
gebt den typen einen tritt in den arxxx und sucht einen neuen!

alles andere wie gut zureden oder "er ist doch ein freund" bringt nur schlechte stimmung in die band.
 
Zitat:Original erstellt von: Schwachmat85



wir hatten mal nen schlagzeuger, der krass drauf war: student (eher schlecht als recht) und sportsüchtig - das war ne tödliche mischung, mit dem war echt irgendwann kein auskommen mehr, weil er einfach ultra unzuverlässig war.

benjamin

Demnach bin ich ein ganz großes Gefahrenpotenzial für meine beiden Bands (ja, es sind zwei), da ich Sportstudent bin [;-)] !
Allerdings kann ich mich mit den von subsoniq aufgeführten Chracktereigenschaften nicht identifizieren, da ich bei beiden Bands hundert Prozent gebe und meinen Zeitplan immer so hinkriege das Zeit für Musik ist. Immerhin ist es mein liebstes Hobby, neben dem Sport natürlich, und deswegen sehe ich schon zu das ich Zeit dafür habe. In meiner Coverband ist im übrigen der berufstätige Drummer das Übel, da er stänig zu spät kommt, sonst aber nicht weiter verepeilt ist.
Ausserdem finde ich den schon angebrachten Punkt wichtig, das man sich klar darüber werden sollte welche Ziele man mit der Band hat, denn bei mir ist Musik ein Hobby und als solches geht mein Studium klar vor, denn mit dieser Ausbildung werde ich mal meine Brötchen verdienen (im Idealfall natürlich).

Gruß,
Christian...der gleich weiter lernen muss wegen nächste Woche 5 Klausuren in 4 Tagen [V]
 
Ich habe in letzter Zeit viel beruflich mit Studenten zu tun gehabt...Grundsätzlich kann man nicht alles über einen Kamm scheren, es gibt wie in allen Gruppen solche und solche.....Aber ich habe da auch ein paar Kandidaten kennen gelernt, von denen ich sicher bin, die findet man nur unter Studenten...denen muss man echt den Arsch nachtragen, damit sie ihn nicht vergessen...teilweise absolut Lebensuntüchtig! Da frage ich mich....wie haben die ihr Abitur geschaft und wieso habe ich kein Abitur??
Es ist ein blöder Spruch,den ich jetzt bringe, aber solchen Exemplaren kann ich nur empfehlen: bevor die studieren sollten die erst mal arbeiten lernen,
damit sie erst mal lernen, selbständig zu leben und sich nicht mehr auf Mama und Papa verlassen zu müssen.....

Wie gesagt, die Mehrzahl der Studenten ist wohl anders......hoffe ich doch!!

 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten