Warum verschandeln Deutsche so gern Filmtitel?

Wenn man die Filmtitel wörtlich übersetzt klingen sie oft einfach scheiße, und da nicht jeder den englischen mächtig ist und die Titel übersetzt werden kommt halt sowas dabei raus....wobei ich es nicht wirklich schlimm finde....
 
Gut gut, man versteht also kein englisch. Umso mehr erstaunt dann, daß manche Titel vom Englischen ins Englische übersetzt werden.
Da wird aus "Trouble" (versteht doch jeder hier) der Titel "Duplicity" (erfordert schon 2 IQ Punkte mehr) und aus "Out for Justice" wird "Deadly Revenge", klingt echt Deutsch.
Ich finde den Titelunsinn auch nicht schlimm, sondern peinlich. Genau wie die erwähnte Douglaswerbung.
 
Ich finde eigentlich in deutsch entstandene Filmtitel schlimmer als welche die aus dem Englischen übersetzt wurden. Vor allem jedesmal diese billigen Untertitel dann dazu.
Zum Beispiel:

Der Mustervater – Allein unter Kindern
Verführt – Eine gefährliche Affäre
Ein Vater im Alleingang
Die Todesgrippe von Köln
Der Auftrag – Mordfall in der Heimat
Die Luftbrücke – Nur der Himmel war frei
Unter Mordverdacht – Ich kämpfe um uns
Ratten

Da krieg ich echt Stacheln wenn ich sowas lese -.-
 
Hat wahrscheinlich auch was mit dem Bildzeitungsniveau der jeweiligen Redakteure, bzw. einem, dem tumben Zuschauer unterstellten, Unterschichtenniveau zu tun.
Schaut Euch mal "Free Rainer" an, dann wisst ihr was ich meine. . .
 

Zurück
Oben Unten