Welcher 6-Saiter?

  • Ersteller Ersteller pedro_pantalon
  • Erstellt am Erstellt am
pedro_pantalon

pedro_pantalon

Well-Known Member
Beiträge
969
Lösungen
1
Ort
DE
Bassix
ß12.260
Hallo,
nachdem mein ESP-LTD-6-Saiter ein ziemlicher Reinfall war hab ich nun mein großes Sparschwein wieder zum Befüllen rausgeholt und will den 6-Saitern dieser Welt nochmal eine Chance geben.

Ins Auge gefaßt habe ich folgende Bässe:

Yamaha TRB 1006 NT [URL]https://www.thomann.de/de/yamaha_trb1006_nt.htm[/url]
Ibanez SR506 BM [URL]https://www.thomann.de/de/ibanez_sr506_bm.htm[/url]
Ibanez SR1006 [URL]https://www.thomann.de/de/ibanez_sr1006efm_ntf.htm[/url]

Gut, preislich liegen sie alle um die 250/300 Euro auseinander aber dann muß halt länger gespart werden - ist ja auch kein Problem.

Sicherlich gibt es in der Preisklasse des Ibanez SR 1006 noch weitere Alternativen. Gibt es in dieser Preisklasse Eurer Meinung nach Bässe mit einem noch bässeren Preis/Leistungs-Verhältnis?

Habt Ihr mit diesen Bässen Erfahrungen gemacht?
Ist die 35"-Mensur des Yamahas soundmäßig wirklich ein großer Vorteil gegenüber der 34er Mensur der Ibanezen?

Freu mich auf Eure Antworten

Gruß
Sascha
 

der yamaha is mein Favorit... ich hatte den in der Hand und wollte ihn nicht mehr hergeben... edles Teil.
 
Würde dir auch zum Yamaha raten. Ich habe zwar nur den Yamaha trb jp (patituccis signature) gespielt aber, vom handling drüften die ähnlich sein.
 

Teste doch auch mal den Yamaha JM2 an. Hatte ich bis vor kurzem auch. Wenn ein 6 Saiter für mich Sinn machen würde, würde ich den auch noch spielen :-)
 
Zitat: Teste doch auch mal den Yamaha JM2 an.

Würde ich auch sagen. Wenn dass eine Option sein sollte, dann schau mal bei den Kleinanzeigen von Bassic, "ollefor" verkauft seinen
(es sei denn du willst unbedingt einen neuen)
 
Erst einmal vielen Dank für die vielen Antworten.
Die KSD-Bässe finde ich als 4-Saiter sehr schick aber als 6-Saiter nicht mein Fall.
Der JM2 ist zwar das Signature-Instrument eines meiner absoluten Lieblingsbassisten, gefällt mir vom Design aber irgendwie nicht so richtig.

Ich schätze der Yamaha TRB wird's dann wohl werden, es sei denn mir läuft noch der absolute Traumbass über den Weg.

Es darf also gespart werden!
Ab heute gibt's nur noch Wasser und Brot und zur Arbeit fahr ich per Anhalter :o)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das ist eine gute Entscheidung.
Der Yamaha wird durch die Kombination Erle-Body und Ahorn-Decke ziemlich knurrig sein und einen sehr charakterstarken Ton haben. Ich glaube auch dass das zu deiner Mucke besser passt als der, meiner Meinung nach recht austauschbare, Grundklang der meisten Ibanez-Bässe.

Ich bin gespannt auf deinen Erfahrungsbericht wenn du ihn hast!

mfg, alex
 
Hallo,
würde empfehlen die Ibanez BTB- Serie nochmal anzuchecken, da müsste in der Preisklasse auch was dabeisein, habe mal nen recht günstigen 6er aus der Serie angetestet, war deutlich besser und ausgewogener als so mancher Edelbass.

Carvin wäre vielleicht auch noch ne Alternative (etwas teurer, aber für das Geld meiner Meinung nach Klasse, schau mal bei www.musik-schmidt.de)

Grüsse,
 
  • #10
Ja, das werd ich mal machen. Ich hab mit Ibanez sehr gute Erfahrungen gemacht. Deshalb werde ich den 1006er mal antesten. Z.Zt. ist der Yamaha TRB mein Favorit, da er mir vom Design sehr gut gefällt und die Kommentare hier im Forum scheinen den guten Eindruck zu bestätigen. Ich werde beide Bässe mal direkt vergleichen. Mal sehen, wer das Rennen macht [:)]
 
  • #11
Liegt leider etwas über meinem geplanten Budget :o(
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten