Wie transportiert ihr Pedale?

bassmeta

Well-Known Member
Beiträge
1.153
Ort
Berlin
Bassix
ß27.929
Wie transportiert ihr Pedale?

Ich habe kein Pedalboard und will eigentlich gerade auch keins, da ich keine Band habe und auch keine Auftritte. Allerdings bin ich häufiger mit unterschiedlichen Pedalen unterwegs. Wie macht ihr das? So dass man am besten ein bisschen Ordnung hat und Kabel, Netzteile etc unterbringt.
 

ja genau! Mein Mu Tron klon muss aber an die Leine.

Im Ernst: Ich fahre z.b. viel mit dem Wohnmobil durch die Gegend und habe Bass und Box dabei und da wird gerne mal gespielt und experimentiert. Ebenso fahre ich in unregelmäßigen Abständen in einen Übungsraum um auch mal richtig laut sein zu können.
 
Wie transportiert ihr Pedale?

Ich habe kein Pedalboard und will eigentlich gerade auch keins, da ich keine Band habe und auch keine Auftritte. Allerdings bin ich häufiger mit unterschiedlichen Pedalen unterwegs. Wie macht ihr das? So dass man am besten ein bisschen Ordnung hat und Kabel, Netzteile etc unterbringt.
hab derzeit auch keine band und seltenst einen auftritt.
schon allein der anordnung halber hab ich meine hauptpedale auf einem pedalboard - welches ab und an umdekoriert wird.

so alles in eine tasche/koffer, und jedesmal alle losen pedale wieder neu aufbauen und verkabeln fand ich nicht so prickelnd.

das board ist auch zuhause kompakter
und braucht weniger fläche.
 
Die Idee mit dem Brett ist super. Klett habe ich auch noch. Das werde ich Mal versuchen.
Idealerweise solltest du noch Gummifüsse drunter schrauben.
Ansonsten rutscht so ein Brett ziemlich schnell durch die Gegend und auf hartem Untergrund kann es sogar zu Klappergeräuschen kommen.

Als Füsse verwende ich übrigens Türstopper aus dem Baumarkt.
Die sind schön weich und kosten nix ;-)

1757243471070.png
 
Muss ich das jetzt verstehen? :confused::D
Musst Du nicht :D
Als ich den Post geschrieben habe, war der Gedanke dass mich so ein Pedalboard eher abhält davon die Pedale umzusortieren etc. Mit dem Brett erschien mir das gerade als Erleichterung. Aber evtl ist ja ein Pedalboard mit Tasche dazu die praktische Lösung. Ich habe sowas halt noch nie in der Hand gehabt.
 

Hab jetzt letztes Wochenende mein Board zusammengebaut (Bilder folgen). Bin jetzt sehr happy mitn Mono Rail Small Board. Bin seit vielen Jahren mit dem Gigbag für meine Bässe zufrieden und habe das Board + Case für 199€ bekommen. Ja ich weiß nicht billig, geht viel auch DIY aber die Quali der Tasche ist einfach Mono typisch super und wenn man sich andere Boards mit Taschen ansieht fand ich den Preis ok.

 
Hab jetzt letztes Wochenende mein Board zusammengebaut (Bilder folgen). Bin jetzt sehr happy mitn Mono Rail Small Board. Bin seit vielen Jahren mit dem Gigbag für meine Bässe zufrieden und habe das Board + Case für 199€ bekommen. Ja ich weiß nicht billig, geht viel auch DIY aber die Quali der Tasche ist einfach Mono typisch super und wenn man sich andere Boards mit Taschen ansieht fand ich den Preis ok.

Danke! Ich wollte gerade fragen was ihr so empfehlen könnt. Stromversorgung ist auch noch so eine Sache. Das Dual Phase z.b. will 900mA.
 
Du kannst auch mehrere Ausgänge für ein Pedal verwenden oder eben einen Anschluss mit einen Daisy Chain Kabel für 3 Pedale zb.

Es gibt etliche Kabeln für das Teil mit dem sich alles mögliche bewerkstelligen lässt. Ich verwende zb. zwei Ausgänge auf 12V eingestellt für ein Qtron das 24V benötigt.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten