womit putzt ihr eure saiten?

  • Ersteller Ersteller reto
  • Erstellt am Erstellt am
reto

reto

New Member
Beiträge
24
Ort
CH
Bassix
ß270
so nach den proben, nach dem üben etc.
 

eigentlich gar nicht[:O!]

aber gelegntlich fliegen die in die ultraschallreinigung.
da liegt dann schon n halbes vermögen in der wanne drinn[:PP]
 
Meistens gar nicht...
Falls aber doch, einfach mit nem weichen Lappen drüber manchmal auch GHS Fast Fret.
 

Ich benutze Fast Fret...
 
mit Ballistol, auch als Waffenöl bekannt
 
einfach mit einem weichen Tuch. Wenn die Saiten auf sind kommen neue drauf.
 
gar nicht. nachher klingen die flatwounds noch cleaner als sie klingen sollen. };^)
 
Ich benutze auch FastFret.
Vor/Nach jeder Probe oder Auftritt gehe ich einmal damit über die Saiten. So verlängert sich auf jedenfall die Haltbarkeit der Saiten und auch der Sound.
 
Zitat:Original erstellt von: KiLLaBaSSist

Ich benutze auch FastFret.
Vor/Nach jeder Probe oder Auftritt gehe ich einmal damit über die Saiten. So verlängert sich auf jedenfall die Haltbarkeit der Saiten und auch der Sound.
---------------------------------------------------------------------------------

ich auch,seit 15 Jahren!!![:)][:)]

040jo!![^][^]
 
  • #10
wie??? ultraschallreinigung???


spielst du so schnell????[;)]

040jo!![^]
 
  • #12
Ich benutze auch FastFret, hier hat mir abe rmal jemand den Tipp gegeben Blechbläseröl zu nehmen...soll den selben Effekt haben udn weit billiger sein...habs aber noch nicht ausprobiert...
 
  • #13
Alleine schon beim Wort "putzen" stellt sich bei mir ein gewisses Unbehagen ein. Ich putze meine Saiten gar nicht. Wenn dann irgendwann mal die halbe Fingerkuppe in den Windungen hängt, tausche ich sie halt aus. Ich spiele hauptsächlich Rotosound und die sind Gottseidank nicht sooo teuer, dass ich da über Gebühr aufpassen müßte.

Außerdem finde ich, dass sie selbst nicht mehr ganz neu einen sehr guten Klang haben (oder vielleicht sogar deswegen?)
 
  • #14
einfach nach dem Spielen mit ner alkohol-Lösung (Isopropanol etc.) abwischen und gut is...
 
  • #15
...ich packe meine Saiten ab uns zu mal in die Spühlmaschiene. Klappt ganz gut...hinterher aber gut abtrocknen um Rost zu vermeiden!
 
  • #16
Zitat:Original erstellt von: Bass Boomer

...ich packe meine Saiten ab uns zu mal in die Spühlmaschiene. Klappt ganz gut...hinterher aber gut abtrocknen um Rost zu vermeiden!

Guter Mann! So geht das.

Und Blechbläseröl rockt. Lasst euch nicht vom Fast Fret verarschen! [;)]
 
  • #17
Gar nicht. Hab mal Fast Fret probiert, fand aber, dass die Saiten im Klang ein wenig stumpfer wurden...so lange spielen wie´s geht, und dann neue druff...
 
  • #18
Ich lass sie eine Nacht in Spiritus liegen wenn sie mir zu dumpf klingen, kann man 2-3 mal mit einem Satz machen.
 
  • #19
Zitat:Original erstellt von: Mike`adelic

Und Blechbläseröl rockt. Lasst euch nicht vom Fast Fret verarschen! [;)]

Wo bekommt man das Blechbläseröl her? Und was kostet es?

 
  • #20
blechbläseröl kostet 2-4€ jenach menge [;)]

aber das klappt echt ? klasse [:D] hab das zeug ja eh immer rumstehen [:)] bekommt man in jedem musikladen ...

also einfach nen tropfen auf nen tuch und dann über die saiten oder wie??

bitte antworten [:P]

gruß [:)]

 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten