RBX 375 oder GSR 205 ?!?

Yvi

Yvi

New Member
Beiträge
103
Ort
DE
Bassix
ß240
Hallo zusammen,

das ist wirklich ein klasse Forum ! Respekt & Kompliment !
Ich lese hier seit einigen Tagen mit - nun habe ich den nächsten Schritt gemacht und mich angemeldet!

!!Hallo an euch alle !!

Ich habe eine ganz spezielle Frage - es geht um die Wahl zwischen der Yamaha und Ibanez 5-Seiter - ich tue mich zZ sehr schwer mit der Entscheidung - welche soll ich nehmen ? Habt ihr Erfahrungen (Vergleich) mit den beiden Modellen ? Für jeden ernsten Hinweis wäre ich euch sehr sehr dankbar !
(bin noch eine Anfängerin - wollte aber gerne mit 5seiter "arbeiten")

vG
Y.
 
Hallo Yvone!
Herzlich willkommen hier im Forum![:-)]
Hast du beide Bässe schon angespielt und ausgiebig getestet?[8D]
 
Für den Ibanez spricht, dass er einen sehr schlanken - um nicht zu sagen dünnen - Hals hat und dass ein Gigbag im Preis (der um gut 45,- EURO unter dem Yamaha liegt) inbegriffen ist.
Für den Yamaha spricht zum einen der Erlekorpus, der einen für meine Ohren besseren Sound erzeugt, als der Agathis-Korpus des GSR, außerdem die besseren Tonabnehmer und die massivere Brücke.
 
Hallo,

ich habe die Bässe noch nicht angespielt - das habe ich in den nächsten Tagen vor und zwar in einem großen Musikladen (ich hoffe die haben sie dort ?) - ich wollte mich aber vorab schon auf das Gespräch mit dem Verkäufer vorbereiten und vor allem VOR dem Kauf mich informieren...

Danke schon für eure Antworten!
ja der schlanke Hals hört sich gut an - obohl ich relativ lange/düne Finger habe.

Was bedeutet es "für meine Ohren besseren Sound" genau ?

Übrigens bin ich noch auf der Suche nach einem guten Bass-Lehrer... könnt ihr mir bitte zur Orientierung den durchschnittlichen/üblichen Unterrichtsstunden-Preis nennen?

habt vielen dank
Yvone
 
PS. sollte dieses Thema im falschen Forum gepostet sein - bitte entsprechend "umziehen"
danke

Y.
 
Hi Yvone, herzlich wilkommen.
Den Yamaha hab ich schon gespielt und fand ihn gut, den Ibanez hatte ich noch nicht in der Hand.
Korpus, Brücke, PUs sehe ich wie Nymi. Beide haben aktive Elektronik, wobei mir der Ibanez EQ-Bass-Boost im Zusammenhang mit dem Agathis-Korpus etwas prollig und unseriös angepriesen wird. Das 1xVolume, 1xPan (also hin und her zwischen den PUs) des Yamaha finde ich praktischer als das 2xVol des Ibanez. Der Yamaha hat 2 Bünde mehr, die sind nicht unbedingt nötig, ich war aber manchmal schon froh, daß ich sie hatte, macht halt auch Spaß da oben.
Ein Freund hat ´ne Ibanez-Klampfe mit Gurt und Bag. Den Gurt kann man sofort wegwerfen, das Gigbag nach einem Jahr im Auto auch. Solltest Du damit Fahrrad fahren oder sonstwie mal im Regen als Rucksack unterwegs sein wollen, ist das Ding eh nix.
Was den Ibanez aber für Dich als Anfängerin wohl empfiehlt, ist der schlanke Hals, gerade beim 5er, vielleicht aber auch nicht, mußt Du selber erfühlen.
Wenn Du beim Bassen dabeibleibst, wirst Du eh erst nach einiger Zeit wissen, was Dir gefällt und was nicht, dann gibt´s halt den nächsten, beide sind auch vom Wiederverkaufswert i.O., da beide Marken eigentlich nur solides Zeigs verkaufen.
 
Willkommen im Forum und unter den Bassisten und Bassistinnen!
Ich hab beide Bässe nie angespielt, deshalb werd ich dir dazu nichts sagen [;-)]
allerdings wer ich dir dazu ↓ was sagen!

Zitat:Original erstellt von: Yvonne]
Was bedeutet es "für meine Ohren besseren Sound" genau ?


Jedes Holz hat einen anderen Klang, manche klingen ähnlich. Das isses wie beim Musikgeschmack, der eine mag am liebsten Mahagonie, der nächste Esche, wiederrum andere Aghatis oder Pappel, deshalb gibt's ja auch die verschiedenen Hersteller, weil mit allen Komponenten des Basses der Sound, der am Ende rauskommt beeinflusst wird!

MfG Oddo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

thx für eure postings!

@WASPchen
"Ja, ich bin ein Besserwisser und Klugscheißer, aber ein argumentativer!" - das merkt man - danke für die Argumente !

@ Oddo
ich bezweifle dass ich als Anfängerin den Unterschied im Klang der versch. Hölzer erkenne [:D] - ich werde aber auf jeden Fall schon wissen ob mir ein Sound gefällt oder nicht...

zZ konzentriere ich mich auf die objektiven Unterschiede (techn.) der beiden Bässe.

Bleiben noch die Fragen bezüglich der Bass-Lehrer/Stunden-/Wochen-Preis offen (?)

ich glaube ich habe bereits einen Favoriten (zumindest theoretisch) - bin schon sehr darauf gespannt die Bässe auszuprobieren...

vG
Yvone
 
Zitat:Cosmo

... Er sollte einen Plan haben, WIE er Dich vorwärts bringt.
Etwas, das ICH nicht habe... [:II]

...deswegen nehme ich meiner "Schülerin" auch kein Geld für die Stunden ab.
 
Zitat:Cosmo

Das ist dann ja auch gerechtfertigt [;-)].
Finde ich auch. Aber nachdem ich ihr die Grundbegriffe beigebracht habe, bestehen unsere Stunden eigentlich nur noch aus gemeinsamem Jammen, wobei ich dann Gitarre spiele. [8D]
 
Hi Yvonne, jetzt nochmal ein Nichtargument,
sowohl Yamaha und Ibanez, als auch die meisten anderen "großen" Firmen in Deiner Preisklasse (Rockbass by Warwick, Ltd. by ESP, Fender, etc.) machen keinen Müll in dem Sinne, daß sie auseinanderfallen, nicht spiel- oder einstellbar oder unverkäuflich sind.
Will sagen, konzentriere Dich nicht sooo sehr auf die technischen Spezifikationen, das ist auch immer ´ne Gefühlssache, wenn Du Dich verliebst, dann nimm den halt. Mein Thunderbird war auch ein reiner Lustkauf, das Ding ist sooo unergonomisch und unpraktisch, aber er sieht halt einfach geil aus. Zugegebenermaßen habe ich auch "vernünftige" und teurere Instrumente, aber die hängen auch viel an der Wand.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich würde dir in dem Vergleich auch zum RBX raten. Ist meiner Meinung nach ein Multi-Talent, mit dem sich sehr viel machen lässt.

Außerdem ist das verbaute Holz "besser" (wieder ne Meinungsfrage) als das beim Gegenspieler [;-)].

Auf jedenfall musst du beide vorher ausführlich testen und dann entscheiden welcher DIR am meisten zusagt.

Gruß[:-)]
 
Ich würde hier auch in jedem Fall den RBX 375 vorziehen. Ich denke schon, dass der eine etwas längere Halbwertzeit hat was die Zufriedenheit angeht, weil die Basis einfach stimmt.

Letztlich ist ausgiebeiges Testen angesagt. Muss es denn definitiv einer von den beiden sein? Es gibt noch einige Alternativen von z.B. Cort, ARIA etc....
 
Ich möchte meinen Vorrednern zustimmen. Mit dem RBX 375 machst du auf keinen einen Fehler. Ich hab den auch und bin sehr zufrieden.
Den Ibanez hab ich noch nicht angespielt. Du musst die echt nebeneinander vergleichen.
 
Erst mal herzlich Willkommen.

ich würde ebenfalls den RBX nehmen, hatte mal den 4 Saiter leihweise, ist ein sehr vielseitiges Instrument.
Was die Unterrichtskosten angeht ist sehr unterschiedlich, da gibt es einen Thread "was kostet bei euch Bassunterricht" http://bassic.de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=14782856
kannst ja mal stöbern. Wenn du verrätst in welcher Ecke du wohnst, kann dir vielleicht jemand einen empfehlen.
 
vielen Dank für eure Postings !

ja, langsam kristalisiert sich das Bild ...

ich habe einen Termin fürs WE vereinbart - dann soll die RBX im Laden sein (zunächst fürs ausgiebiges Testen) - und wenn alles passt, werde ich sie mit nach Hause nehmen - freu [:-P]

danke auch für den Link bezüglich der Unterrichtskosten - ich werde mal mit dem Verkäufer darüber reden - meistens kennen sie einige (hoffentlich fähige und stressresistente) Leute - falls nicht, werde ich mich nochmals hier melden....

PS. warum muss die Woche nur sooo lang sein.....

viele Grüße
Yvone
 
ups...[:I]
lernmodus ein : der RBX, der RBX, der RBX : lernmodus aus...

PS. die Woche ist immer noch sooo lang....

Grüße
Yvone
 
Zitat:Original erstellt von: Yvone

danke auch für den Link bezüglich der Unterrichtskosten - ich werde mal mit dem Verkäufer darüber reden - meistens kennen sie einige (hoffentlich fähige und stressresistente) Leute - falls nicht, werde ich mich nochmals hier melden....
viele Grüße
Yvone

Wenn Moers nicht soweit von Viersen weg wäre würde ich mich anbieten, Dir die erste Zeit die richtigen Schubse in die richtige Richtung zu geben... So Bassmäßig mein ich...
 
Zitat:Wenn Moers nicht soweit von Viersen weg wäre würde ich mich anbieten, Dir die erste Zeit die richtigen Schubse in die richtige Richtung zu geben... So Bassmäßig mein ich...
das finde ich sehr nett von dir, Thomas [:-)] - aber ich werde schon zurecht kommen - hier in der Gegend gibt es auch ein paar gute Lehrer !

Übrigens - das Testen am Samstag war super - das Teil (RBX375) ist einfach ein "hammer" - und was die Breite des Halses angeht (da hatte ich die meisten befürchtungen) aber es passt !

Die Entscheidung ist also gefallen - ich nehme den 5 Seiter! Leider konnte ich den Bass nicht direkt mitnehmen [:-(] kriege dafür aber ein nagelneues - Lieferzeit allerdings 5 Tage - wieder 5 sehr sehr lange Tage....
Ich melde mich hier wenn ich den Bass habe !

NOCHMALS VIELEN DANK AN EUCH ALLE - IHR SEID ECHT KLASSE !!!
Yvone
 
Zitat:Original erstellt von: Cosmo


@Yvone: Und wer hats empfohlen? (Nein, diesmal nicht die Schweizer *gg*)

Wirst sicher viel Spaß mit dem Teil haben ..

Ja Michi - du hast natürlixh Recht ! -> THX für die tolle Empfehlung !!!

... noch 3 Tage...(hoffentlich keinen Tag länger !) [:-P]

Yvone
 

Similar threads

bassic_matthias
Antworten
25
Aufrufe
11K

Zurück
Oben Unten