Problem mit Funk

MauMau

TSFKABT -The Stümper formerly known as BassTart;-)
Beiträge
6.694
Ort
ES
Bassix
ß137.266
Servus,

so, am Samstag ist meine Funke angekommen (das von Area empfohlene LD-Systems WS 100), pünktlich zum Gig am Sonntag auf dem Streetlife-Openair.
Funktioniert auch so wie's soll, mit einer Einschränkung:
Wenn ich am Volume-Poti am Bass drehe gibt es einen Höllenlärm, wie ein furchtbar krachender Poti. Mit Kabel ist mein Poti völlig geräuschlos.
Das ganze tritt immer auf, egal ob Aktiv- oder Psssivmodus, Humbucker oder Singlecoil.
Kennt ihr sowas auch? Oder ist die Funke kaputt? Abgesehen davon funtioniert aber alles super.
Andere Frequenz wählen habe ich noch nicht probiert, kann aber nach meinem technischen Verständnis nichts damit zu tun haben.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke und Grüße,
Oli
 
Servus,

also, mit Kabel hört man nix. Da basst alles.
Erdungsproblem nur wenn man am Poti dreht? Und sonst nicht? Wäre seltsam.
Heut abend probier ich's mal mit dem Vigier.
Sonst halt doch lieber Rock als Funk, oder, Michi....? [:D]

Oli
 
Also bei mir kracht nix, wenn ich am Lautstärkepoti drehe... bei keinem meiner 3 Bässe...

Seltsam.

Dennoch schön, dass es ansonsten bei Dir auch gut funktioniert.
 
Was da raus kommt würd mich auch sehr interessieren. Ich hab auch vor mir den Funk von LD-Systems zuzulegen.

Gibts was neues BassTart?
 
Also ich habe beruflich viel mit solchen Funken zu tun, aber dieses Problem stellt mich dann doch vor ein Rätsel. Ist mir noch nie untergekommen. Bist du sicher, dass das Problem tatsächlich vom Lautstärke-Poti kommt, und nicht z.B. von einem Wackelkontakt am Sender? Die Antenne am Sender macht z.B. keinen besonders roadtauglichen Eindruck. Und ich kenne das Problem von unseren Sennheiser-Funken am Theater, dass es übelste Bewegungsgeräusche gibt, wenn die Antennen gebrochen sind oder z.B. nicht richtig festgeschraubt. (bei Sennheiser sind die zum Abschrauben und ggf. Wechseln gemacht - bei LD-Systems nicht)

Einzige Erklärung, die mir in den Sinn käme, wären statische Entladungen. Aber so laut? Und wo sollen die herkommen?
Oder aber deine Aktiv-Elektronik hat 'nen Treffer. Ich würde hier zu einem versierten Elektroniker raten.

Wir - in der Band - haben uns jetzt die In-Ears von LD-Systems zugelegt und sind ziemlich zufrieden. Einzig die Ohrhörer sind nicht so toll. Da werden wir uns nochmal Bessere zulegen. Wenn die Bandkasse wieder etwas gefüllt ist, kommt dann noch der WS100 für das "Britney-Spears"-Headset unseres Trommlers.[8D]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Jungs,

ich hatte heute morgen nur ganz kurz Zeit, das ganze mal mit dem Vigier zu testen.
Ergebnis: Leiser als beim Sandberg, aber das Problem ist nach wie vor vorhanden.
Es ist ganz sicher nur wenn ich am Poti drehe. Dann ein Höllenlärm, sonst totale Stille. Und ich bin auf der Bühne 'rumgehüpft wie blöd![:D]
Am EQ drehen macht nix. Potis, Saiten, Hardware berühren - nix. Auch Umschalten am Sender zwischen "0", "-10dB" und "Mic" macht keinen Unterschied.
Ich schätze, es wird auf zurückschicken 'rauslaufen.[xx(]
Morgen werde ich es nochmal ausführlich testen, mit anderem Amp, anderem Bass, anderen Frequenzen.
Ich werde berichten, stay tuned....
Grüße,
Oli
 
Das Problem hört sich wirklich sehr sehr komisch an. Na dann viel Glück beim Testen, vielleicht geht ja irgendwann ein Lichtlein auf und alles funktioniert einwandfrei. [:D]
 
Könnte es nicht sein, dass das Kabel Sender/Bass, welches ja sehr fragil wirkt und m.E. das einzig wirklich Schwache andem System ist, einen Wackler hat?

Ich habe mir kurze Zeit später 2 vernüftige dickere und auch etwas kürzere Verbindungskabel mit Mini XLR/ Winkelklinke gelötet. Gibt mir ein wesentlich besseres Gefühl.
 
Wie gesagt, ich glaube es nicht.... die wirklich einzige Methode, Störgeräusche zu produzieren, ist am Lautstärke-Poti zu drehen.

An anderen Potis drehen, dran rumwackeln, 'rumspringen, mit Gitarristen zusammenstoßen etc. hat keinen Einfluß.

 
Miss mal nach, ob der Taschensender nicht evtl. eine Speisespannung mit ausgibt. Das würde Einiges erklären. Müssten so um die 4-5 Volt Gleichspannung sein (für Kondensator-Mikros . . . der gleiche Taschensender wird ja auch für Headsets und Krawatten-Mikros genutzt).
Nur so 'ne Idee . . .
 
Hi Jimmy,

das klingt nach einem interessanten Ansatz... meinst du damit, daß der Taschensender evtl. über das mini-XLR-Kabel eine Spannung liefert, die dann mit meiner Aktiv ('tschuldigung![ooo])-Elektronik lustige Späße treibt?
Das könnte es sein. Der Taschensender hat einen Schalter mit drei Positionen: "0", "-10dB" und "Mic". Wenn der kaputt wäre und z.B. immer auf "Mic" stünde....
Ulkig ist übrigens auch, daß die Schalterpositionen laut Handbuch "0", "-10dB" und "Mute" heißen sollen....![:O!] Haben die mir möglicherweise einen falschen Sender geschickt?
Area, könntest du vielelicht mal nachschauen, wie die Schalterpositionen bei Dir heißen (Handbuch und tatsächlich)?
Sherlock Oli[(8D]
 

Servus!

also, gestern hab ich nochmal getestet.
Verschiedene Amps: kein Unterschied.
Verschiedene Bässe: Höllenlärm beim Sandberg (aktiv oder passiv, Humbucker oder Singlecoil, wurscht), leichtes Geknister beim Vigier, wie ein leicht kratziger Poti.
Bei beiden Bässen ist mit Kabel nicht das leiseste Störgeräusch zu hören![:O!]
Also ist die Funke schuld, aber der Sandberg teilschuld?[**/]
Spannungsmessungen haben nix ergeben, ich glaube mein Meßgerät ist hinüber. Zeigt entweder "0" an oder irgendeinen Schmarrn. Auch beim Messen einer frischen Blockbatterie.
Grüße,
ratloser Oli
 
Dem schließe ich mich an. Trotzdem wäre es interessant, zu erfahren, woran es nun gelegen hat . . .
 
So, genau so wird's jetzt auch sein. Ich schick das Ding zurück.
Ich hoffe, ich erfahre, was es war.

Schön's Wochenende,

Oli
 
Gibt's denn schon was Neues? Hat sich Adam Hall schon gezuckt? Weisst du, was es war?

neugierig . . .
 
Hi Jimmy,

ich hab das Ding zurückgeschickt - wegen des Defekts. Bisher hab ich noch nichts gehört.
Irgendwie ist das doof, ich habe Angst, daß ich nicht mehr einfach wegen nichtgefallens zurückschicken kann, falls sie keinen Defekt feststellen können, da dann die 4 Wochen Rückganegarantie abgelaufen sein werden. [**/]
Na, ich werd da gleich mal anrufen....
Grüße,
Oli
 
Zitat:Original erstellt von: BassTart


Na, ich werd da gleich mal anrufen....
Grüße,
Oli

Ja und am besten an dem armen Mitarbeiter der abhebt, gleich mal den ganzen Frust auslassen [:D]

Gibts News? Ich werd mir des System trotzdem bestellen. War ja hoffentlich nur ne Ausnahme.
 
Ja, das würde mich auch interessieren. Adam Hall ist ja mit den Dingern angetreten, um den Markt gehörig aufzumischen. Und eigentlich sympatisch, weil ansonsten ganz ordentliche Qualität und sinnvolle Features. . .
 
Scheint wirklich eine Ausnahme zu sein... Kann passieren. Bei mir funzt das Dingen bisher absolut problemlos...
 
Ich habs jetzt bestellt....sollte Ende dieser Woche oder Anfang nächster bei mir eintreffen. Werd dann posten, ob es bzw. wie es funktioniert.
 

Zurück
Oben Unten