Problem mit Funk

So Freunde,

keine Panik! Ich hatte guten Kontakt zu Adam Hall und das Ding auch schnell zurückbekommen.
Das Problem war (angeblich) ein falsches Mini-XLR-auf-Klinke-Kabel. d.h. die Belegung war nicht richtig. Leider verstehe ich zu wenig von dem ganzen Elektropop um beurteilen zu können, ob das sein kann.
Tatsache ist jedenfalls, daß es jetzt mucksmäuschenstill ist, wenn der Oli am Rad dreht, äh Poti![:D]
Also: alles gut. Gefunkt hat's ja vorher schon einwandfrei.
Funky, Baby![;-)]
kabellose Grüße,
Oli
 
Yes....[:D]
also, schlag zu!

Grüße,

Oli (der sich jedes Mal wegschmeißt wenn er deine Signatur liest![:D])
 
Habs heute bekommen und............jetz ratet mal!!!!

Das selbe Problem wie bei Oli! Kurz bei Thoman reklamiert und ich bekomm in den nächsten Tagen ein neues Kabel. [:-)] Scheinbar sind diese Mini-XLR auf Klinke-Kabel die da dabei sind schlecht ODER schlecht verpackt!

Wie ich das Kabel aus dem Koffer rausgenommen hatte, war das Kabel gleich hinter den Steckern so in die andere Richtung gedreht das es fast abgeklemmt war. Vielleicht ist das die Ursache davon.

Funken tuts einwandfrei...auch guter Sound, ich würd sagen keine Unterschied zum Kabel. Allerdings sobald im am Volume-Poti dreh oder etwas am Kabel rüttel kommt das vorher schon beschriebene Krachen.

Das System is super, allerdings am Kabel sollte man noch nachbessern.
 
So'n Kabel-Knick-Problem haben wir bei unseren In-Ears von Adam Hall auch. Von dem einen Hörerpaar die eine Seite stark geknickt und damit Aussetzer. Scheinbar gehen die Chinesen nicht sehr fein mit den Kabeln beim Verpacken um. Oder die Cases werden von Maschinen bestückt, das würde einiges erklären . . .
 
Falls das wirklich öfter zutrifft nehme ich mal an das die Leute von Adam Hall das recht schnell merken werden.

Das Problem mit dem Kabel is zwar etwas ärgerlich, aber da es von Thomann unverzüglich, ohne großen Aufwand und kostenlos Ersatz gibt, ist es halb so schlimm.

 
Wie gesagt, das Kabel fand ich ebenfalls nicht gerade vertrauenserweckend, obwohl es bei mir einwandfrei funktioniert hat. Ist aber eben doch sehr dünn und wirkt fragil. Deshalb habe ich mir aus nem Instrumentenkabel was ich noch über hatte 2 stabilere gelötet. Mini XLR Stecker gibts bei Adam Hall und auf die andere Seite habe ich dann Neutrik Winkelklinken gesetzt, weil ich ja Jazz Bässe spiele. die die Eingangsbuchse frontseitig haben. Hab die Kabel auch etwas kürzer gemacht.
 
Da ich keine Kabel zuhause hab bzw. nicht weiß wie man so ein Kabel lötet, hab ich eins beim Musikhaus um die Ecke in Auftrag gegeben, ebenfalls mit Winkelklinke.
 

Zurück
Oben Unten