- Angaben zum Versand
- inkl. innerhalb D
- Artikelstandort
- 23701
Hierzulande ist der Hersteller Broughton noch nicht sooo bekannt, auf talkbass.com genießt er Kultstatus. Durch Versandkosten und Zoll werden die Teile in D recht teuer und sie werden tlw. in nur sehr begrenzten Mengen hergestellt.
Bei diesem Tool handelt es sich um die emulierte Gainstage des Ampeg SVT. So beschreibt es der Hersteller (Google Translate):
Der SV-Boost ist die Verstärkungsstufe des SV-Pre. Die kaskadierten JFETs sorgen für ein sensibles Ansprechverhalten, ähnlich der obertonreichen Röhrenverstärkung der SVT-Verstärker aus den 70er-Jahren. Da der SV-Boost keine EQ-Sektion zur Signalabsenkung besitzt, liefert er eine beträchtliche Verstärkung. Die Kennlinie der Verstärkung wurde so angepasst, dass die minimale Einstellung annähernd einer Verstärkung von 1 entspricht. Die maximale Verstärkung liegt je nach Versorgungsspannung und Eingangssignalstärke zwischen 30 und 40 dB. Bei höheren Eingangssignalen kann es bei sehr hohen Verstärkungsstufen zu Kompression kommen.
Der SV-Boost eignet sich hervorragend als erster Buffer/Booster in der Signalkette. Er funktioniert aber genauso gut als Endstufen-Boost und sorgt für mehr Lautstärke und Brillanz Ihres Verstärkers. Dank seiner niedrigen Ausgangsimpedanz kann er problemlos andere Effektpedale, Vorverstärker, Instrumentenverstärker und sogar Endstufen ansteuern.
Das Teil ist in einem sehr guten Zustand. Auf der Unterseite ist Velcro vorhanden.
Preis inkl. Versand innerhalb D.
Bei diesem Tool handelt es sich um die emulierte Gainstage des Ampeg SVT. So beschreibt es der Hersteller (Google Translate):
Der SV-Boost ist die Verstärkungsstufe des SV-Pre. Die kaskadierten JFETs sorgen für ein sensibles Ansprechverhalten, ähnlich der obertonreichen Röhrenverstärkung der SVT-Verstärker aus den 70er-Jahren. Da der SV-Boost keine EQ-Sektion zur Signalabsenkung besitzt, liefert er eine beträchtliche Verstärkung. Die Kennlinie der Verstärkung wurde so angepasst, dass die minimale Einstellung annähernd einer Verstärkung von 1 entspricht. Die maximale Verstärkung liegt je nach Versorgungsspannung und Eingangssignalstärke zwischen 30 und 40 dB. Bei höheren Eingangssignalen kann es bei sehr hohen Verstärkungsstufen zu Kompression kommen.
Der SV-Boost eignet sich hervorragend als erster Buffer/Booster in der Signalkette. Er funktioniert aber genauso gut als Endstufen-Boost und sorgt für mehr Lautstärke und Brillanz Ihres Verstärkers. Dank seiner niedrigen Ausgangsimpedanz kann er problemlos andere Effektpedale, Vorverstärker, Instrumentenverstärker und sogar Endstufen ansteuern.
Das Teil ist in einem sehr guten Zustand. Auf der Unterseite ist Velcro vorhanden.
Preis inkl. Versand innerhalb D.
