- Angaben zum Versand
- Selbstverständlich
- Artikelstandort
- Chemnitz
Nach langem hin und her werde ich mich nun doch vom Classic 450 trennen. Ein wirklich geiler Amp.
Nicht zu leicht, nicht zu schwer. Röhrenklang ohne Röhren. Sieht aus wie ein "großer" und klingt auch so.
Im Proberaum bin ich der Bassman-Typ und Live greife ich aus Platzgründen/Bequemlichkeit dann doch immer zum Terror.
Dazu gibt es natürlich die abgebildete Staubschutzhülle.
Specs vom geschätzten Kollegen disssa:
Nicht zu leicht, nicht zu schwer. Röhrenklang ohne Röhren. Sieht aus wie ein "großer" und klingt auch so.
Im Proberaum bin ich der Bassman-Typ und Live greife ich aus Platzgründen/Bequemlichkeit dann doch immer zum Terror.
Dazu gibt es natürlich die abgebildete Staubschutzhülle.
Specs vom geschätzten Kollegen disssa:
EBS Classic 450
Als EBS den Classic 450 erstmalig vorstellte, stieg die Nachfrage nach immer kleineren und kompakteren Amps gerade merklich an. Mit diesem Amp bewegte sich der schwedische Hersteller ein wenig gegen den Trend. Der Amp beinhaltet zwar zeitgemäße Technik, diese wurde jedoch in einem stylischen...
www.disssa.de
- Bauform: Topteil im Holzgehäuse
- Technik: Transistor
- Maße: 560 x 230 x 300 mm (BxHxT)
- Gewicht: 15 kg
- Klangregelung: 4-Band EQ, semiparam. Mitten
- Leistung: 450 Watt an 2 Ohm, 400 Watt an 4 Ohm
- Eingänge: Klinke
- Ausgänge: Speakon (Speaker), DI-Out (XLR), Line Out (Klinke)