• Private Kleinanzeigen von Bassisten für Bassisten. Gewerbliche Angebote sind unerwünscht! Wir empfehlen Gesprächsverläufe mit Käufern/Verkäufern mit einem Screenshot zu dokumentieren, da wir nur im Klagefall Auszüge aus Gesprächsverläufen herausgeben können! Weitere Informationen zu den Kleinanzeigen findet ihr in den bassic.de Richtlinien für Kleinanzeigen.
fiss-a-wiss

Preisupdate: BC Rich Eagle Bass NJ Series Japan 1984

  • Autor fiss-a-wiss
  • Erstellungsdatum
Status
Das Inserat wurde geschlossen.
  • P1060855.jpeg
    P1060855.jpeg
    239 KB · Aufrufe: 1.084
  • P1060853.jpeg
    P1060853.jpeg
    300,3 KB · Aufrufe: 333
  • P1060857.jpeg
    P1060857.jpeg
    287,1 KB · Aufrufe: 393
  • P1060856.jpeg
    P1060856.jpeg
    231,2 KB · Aufrufe: 332
  • P1060858.jpeg
    P1060858.jpeg
    259 KB · Aufrufe: 334
  • P1060859.jpeg
    P1060859.jpeg
    131,9 KB · Aufrufe: 333
  • P1060861.jpeg
    P1060861.jpeg
    124,2 KB · Aufrufe: 305
  • P1060862.jpeg
    P1060862.jpeg
    228,6 KB · Aufrufe: 298
  • P1060867.jpeg
    P1060867.jpeg
    235,4 KB · Aufrufe: 294
  • P1060868.jpeg
    P1060868.jpeg
    196,5 KB · Aufrufe: 290
Typ
Verkaufe
Zustand
Gebraucht
Preis
450,00€
Läuft ab
Angaben zum Versand
ja, nach Absprache
Artikelstandort
zwischen Stuttgart und Ulm
Nachdem ich festgestellt habe, dass ich diesen Bass eigentlich nie spiele, möchte ich mich wieder von ihm trennen. Irgendwie ist die Geometrie nix für mich...

Es handelt sich um einen BC Rich Bass aus japanischer Fertigung; der Seriennummer würde ich entnehmen, dass er aus dem Baujahr 1984 stammt.

Meines Wissens ist alles daran original - nur die Tonabnehmerkappen waren hin und sind von mir durch DiMarzio-Kappen ersetzt worden (auch schon älter). Darunter verbergen sich übrigens keine originalen DiMarzios, sondern japanische Kopien, die sehr ähnlich aufgebaut sind, aber etwas weniger heiß gewickelt sind.

Eine Schraube vom Elektrofachdeckel fehlt und in dem Loch sitzt anscheinend eine abgebrochene Schraube...

Man kann den Bass sogar anhören; im Matsumoku-Thread hab ich mal ein Soundfile eingestellt: Matsumoku und seine Getreuen....

Insgesamt würde ich den Sound als sehr knurrig bezeichnen... für mich ein bisschen wie eine Mischung aus P-Bass und Stingray.

Das Instrument ist ziemlich leicht; meine Küchenwaage sagt knapp 3,4kg. Der Hals ist eher kräftig bei einer Sattelbreite von 41mm.

Und er hat 24 Bünde :-) Trussrod funktioniert und der Hals lässt sich auch ziemlich gerade einstellen.

Sorry für die Fussel auf manchen Bildern... a propos: aufgezogen sind etwas ältere Elixir Nanoweb, die auch schon fusseln :-)

Zum Versand würde ich den Hals abschrauben. (darunter kommt übrigens ein shim zum Vorschein, den ich angebracht habe, damit ich bei einer flachen Saitenlage die Bridgereiter nicht so weit runterschrauben muss)

Information

Kategorie
Bässe
Autor
fiss-a-wiss
Erstellt
Zuletzt bearbeitet
Aufrufe
1272

Weitere Inserate von fiss-a-wiss

Dieses Inserat teilen



Zurück
Oben Unten