- Angaben zum Versand
- Ja über GLS für 20,00 €
- Artikelstandort
- 55413 Weiler
Biete zum Tausch meinen Warwick Streamer Jazzmann Baujahr 1998 in Topzustand an wegen des etwas engen spacings
gegen einen Musicman Stingray 5-Saiter oder Sterling USA 5-Saiter oder einen Sandberg California 5-Saiter (bei der pickup-Konfiguration und den body-Hölzern oder dem fretboard bin ich offen) aber mit maximal 4,4 kg Gewicht.
Auch ein Clover oder Human Base oder Marleaux 5-Saiter kommt in Frage, bitte einfach anbieten, aber nichts was über 4,4 kg wiegt oder gar kopflastig ist.
Falls ein Wertausgleich angebracht sein sollte können wir drüber sprechen. Ein Versand oder ein Treffen zur Übergabe bis 200km sollte machbar sein.
Ich habe den Neckpickup durch einen Delano- JMVC 5 FE/M2 mit Brummunterdrückung ersetzt (der originale MEC single-coil ist aber vorhanden), wobei es eine Custom-Anfertigung wegen des spacings ist. Dann habe ich die defekte nicht abschaltbare aktive originale Klangeregelung (Seymour Duncan mit slap-switch) durch eine Noll-3-Band-Regelung ersetzt ohne verändernde Holzarbeiten. Der Mini-switch wurde durch einen knackfreien Noll-Schalter mit breitem Knebel ersetzt. Er schaltet den Steg-pickup im MM-Formfaktor seriell, parallel und als single-coil. Der pickup-Tausch und die schaltbare Klangregelung werten den sound ungemein auf und bieten per Push-pull-poti die zusätzliche aktive Option, der Bass ist eben jetzt auch passiv spielbar. Der sound und die Klangmöglichkeiten sind absolut gut und variabel, aber mir ist das spacing zu eng, weil ich inzwischen auch parallel 4-Saiter spiele und die Sandbergs 18mm spacing haben.
gegen einen Musicman Stingray 5-Saiter oder Sterling USA 5-Saiter oder einen Sandberg California 5-Saiter (bei der pickup-Konfiguration und den body-Hölzern oder dem fretboard bin ich offen) aber mit maximal 4,4 kg Gewicht.
Auch ein Clover oder Human Base oder Marleaux 5-Saiter kommt in Frage, bitte einfach anbieten, aber nichts was über 4,4 kg wiegt oder gar kopflastig ist.
Falls ein Wertausgleich angebracht sein sollte können wir drüber sprechen. Ein Versand oder ein Treffen zur Übergabe bis 200km sollte machbar sein.
Ich habe den Neckpickup durch einen Delano- JMVC 5 FE/M2 mit Brummunterdrückung ersetzt (der originale MEC single-coil ist aber vorhanden), wobei es eine Custom-Anfertigung wegen des spacings ist. Dann habe ich die defekte nicht abschaltbare aktive originale Klangeregelung (Seymour Duncan mit slap-switch) durch eine Noll-3-Band-Regelung ersetzt ohne verändernde Holzarbeiten. Der Mini-switch wurde durch einen knackfreien Noll-Schalter mit breitem Knebel ersetzt. Er schaltet den Steg-pickup im MM-Formfaktor seriell, parallel und als single-coil. Der pickup-Tausch und die schaltbare Klangregelung werten den sound ungemein auf und bieten per Push-pull-poti die zusätzliche aktive Option, der Bass ist eben jetzt auch passiv spielbar. Der sound und die Klangmöglichkeiten sind absolut gut und variabel, aber mir ist das spacing zu eng, weil ich inzwischen auch parallel 4-Saiter spiele und die Sandbergs 18mm spacing haben.