Aktueller Inhalt von Axolotl

  1. Axolotl

    Yorkville Bass Master 200

    Das Inserat wurde entfernt und kann nicht mehr angezeigt werden.
  2. Axolotl

    Yorkville Bass Master 200

    Axolotl hat ein neues Inserat eingestellt: Yorkville Bass Master 200 - Yorkville Bass Master 200 Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  3. Axolotl

    Yorkville Bass Master 200

    Das Inserat wurde entfernt und kann nicht mehr angezeigt werden.
  4. Axolotl

    Yorkville Bass Master 200

    Axolotl hat ein neues Inserat eingestellt: Yorkville Bass Master 200 - Yorkville Bass Master 200 Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  5. Axolotl

    Leute- Ich bin verliebt.! Kennt jemand TUNE??

    Gibt es auch bei http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt/catalog/index.php?manufacturers_id=589"]Musik-Schmidt in Frankfurt[/url]. Eine Homepage haben sie auch, nämlich http://www.tuneguitars.com/main.php"]die hier[/url].
  6. Axolotl

    Welcher E-Bass?

    Den IGB-68 würde ich nicht als Billigbass bezeichnen. Der hat immerhin einen Esche-Korpus, passiv schaltbare 3-Band-Aktivelektronik und einen Seriell-/Parallel-Schalter. In den Händen hatte ich so einen aber noch nicht. Allerdings habe ich das Einsteiger-Modell IGB-35. Würde den nur noch...
  7. Axolotl

    "Einsteiger"bass?

    Och, schnarrende Saiten können auch davon kommen, dass der Bass mies eingestellt ist - das auf die Schnelle von einem schlecht verarbeiteten Instrument zu unterscheiden dürfte nicht ganz einfach sein. Und Bässe haben nur ziemlich selten eingeleimte Hälse, die sind meist entweder verschraubt...
  8. Axolotl

    100 Übungscombos, aber wo stimmt Preis/Leistung?

    Ich weiß zwar nicht, wo du das herhast, aber das Ding heißt nicht ohne Grund Rumble 60. Auch auf der http://www.fender.com/products/search.php?partno=2315500010"]Fender-Seite[/url] steht unter Specifications " Output 60 Watts". Außerdem gibt es ja auch den Rumble 100 mit 15"-Speaker für 300€...
  9. Axolotl

    Ebay Schnäppchen

    Auf dem Bild ist nicht zu erkennen, ob da nicht vielleicht ein Lautsprecher an der Rückseite montiert ist. [:P]. Tja, und um den Bass dann gut ausbalanciert zu bekommen, muss man dann wohl noch irgendwo anders was dranpappen und schwupps ist das Ding so schwer, dass es für 35€ unversichert...
  10. Axolotl

    Ebay Schnäppchen

    "Nur Abholen möglich" und Auktion sind eben keine gute Kombination, wenn man einen ordentlichen Preis bekommen will... Ich hab selbst vor 2 Tagen einen laut Beschreibung neuwertigen (hab ihn noch nicht abgeholt) Aria Pro II-Bass inkl. Koffer für grademal 76€ ersteigert. Ok, ist kein Warwick...
  11. Axolotl

    Welche Bassbox?

    Auch wenn ich sie persönlich nicht kenne, würde ich mir auch mal http://www.musik-service.de/Bass-Verstaerker-Peavey-410-TVX-Bassbox-4-Ohm-prx2647de.aspx"]diese 4X10er[/url] von Peavey näher anschauen, die wird grade für härtere Musikarten empfohlen, nutzt mit 4 Ohm die volle Verstärkerleistung...
  12. Axolotl

    günstiger (Metal-)Bass für Anfänger?(4 o.5 Saiten)

    Hm, gestern gingen sie noch... Jedenfalls sind zur Zeit die jeweiligen Schwestermodelle http://www.musik-service.de/ibanez-sr-400-bk-prx395756114de.aspx"]SR-400BK[/url] und http://www.musik-service.de/ibanez-srx-350nt-prx395751370de.aspx"]SRX350NT[/url] in demselben Preisbereich zu haben und...
  13. Axolotl

    saiten näher ans griffbrett!!???

    Ich bin mal vom wahrscheinlichsten Fall ausgegangen und hab das ja noch entsprechend relativiert, außerdem sollte man den Zugang ohne Abdeckung ohnehin recht leicht finden, aber da hast du natürlich recht. Mag sein, die von HotWire kannte ich bislang nicht. Ich kann aber sagen, dass ich ja...
  14. Axolotl

    saiten näher ans griffbrett!!???

    Soweit ich dich verstanden habe, hast du an den Schrauben gedreht, mit denen der Hals am Korpus befestigt ist. Die sollten natürlich immer fest sitzen. Gemeint war jedoch der Hals-Spannstab, der sich im Inneren des Halses befindet. In der Regel kommt man an den dran, indem man eine...
  15. Axolotl

    Shop in New York??

    Ich verweise mal auf meinen Thread im Musiker-Board: [URL]http://www.musiker-board.de/vb/showthread.php?t=79415[/url] Wie schon dort und in diesem Thread erwähnt, gibt es in der 48th Street einen kompletten Block nur mit Instrumenten-Läden. Im Guitar Center war ich auch, hatte aber leider...
Zurück
Oben Unten