Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
crate s wurden auch bei slm elektronik gebaut , also da , wo diverse ampegs auch herkamen .
verbaut wurden da auch eminence speaker , wenn auch umgelabelt .
mit crate ( allerdings für gitte ) war ich immer sehr zufrieden .
.... es kommt darauf an , welche art der schaltung verwendet wird .
wichtig ist ja , das der pre amp nicht durch das signal der pus zerrt .... beispiel mm 2 band pre amp , der ist schon ein wenig " nervös " am eingang .
durch eine höhere betriebsspannung können die arbeitspunkte anders...
... und nochmals umgebaut :
der korpus ist von hb , der hals von einem vgs preci und dann entgrätet .
tonabnehmer von J&D .
kein vvt sondern die geschichte mit master volumen , ton und zumisch regler für 2. pu .
ich seh das nicht so tragisch und da ich nur preiswerte bässe zum umbauen sammel , ist das für mich ok , wenn der bestand wächst ( zur zeit 13 bässe und 3 gitten ) .
ab und an inseriere ich mal , wobei ich mich nicht ärgere , wenn nicht gekauft wird .
nur ... irgendwann muß das zeugs weg ...
.... darüber hatte ich auch nachgedacht , bevor ich meinen zickenbacker tapeziert habe .
hab mir aber dann auch gedacht , das das ding ja auch im ständer steht oder an der wand hängt ..... und dann passt es wieder !
... ich hab das an zwei precision von mir gemacht und hab dafür das volumenpoti als push pull variante genutzt .
resultat : .... man hat dadurch einen sound " mehr " , denn die parallele variante geht mehr in richtung " hifi " .... also etwas sauberer bass und höhen dazu .
ich hab einen ampeg ax 70 .... gitten combo mit einem 12" eminence , der klingt zum üben ganz ok .
aber ..... gitten combos sind meißt hinten offen , während bassboxen und combos meißt geschlossene systeme sind , die dann eben noch eine definierte bassreflex öffnung haben .
und das ist ein...