Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Schöne links und mal wieder tolle Tips, danke Jörg.
Hab den Jazz auch erst wirklich in diesem Jahr für mich entdeckt und freue mich über solch klasse Anregungen.
Gruss
Gehe absolut konform mit Joergs Vorstellungen. Will man technisch und musikalisch vorankommen gehört einfach ein bestimmter Aufwand an stringentem Übungsprogramm dazu. Das macht garantiert nicht immer Spass (spielen mit Metronom nervt mich z.B. furchtbar) zeigt einem aber die eigenen Schwächen...
@all
Schon mal herzlichen Dank für die Meinungen und Anregungen.
Ich sehe schon der Weg zu einen 5-Saiter kann eine lange Reise werden.
Werde bei nächster Gelegenheit mal sehen ob ich einige weitere Instrumente anspielen kann.
Gruss
Hab heute im Musikladen mal einen Yamaha BB615 in der Hand gehabt.
Dabei empfand ich die H-Saite als extrem schlabbrig.
Hab absolut keine Erfahrung mit 5-Saitern. Daher meine Frage: ist das Yamaha typisch oder eher allgemein so ? Was macht man da am besten ?
Dickere H-Saite ? Gibts die...
Versteh jetzt den etwas angespannten Ton nicht so ganz , sei es drum.
Einen guten Gitarrenbauer findest du z.B hier
www.kuhloguitars.de/deutsch/kontakt.htm
Gibt sicher noch ein paar andere in Berlin (Telefonbuch )
So wollte euch doch mal auf dem laufenden halten.
Nach ausgiebigen Vergleich habe ich mich letztlich trotz meine Bedenken bezüglich des Ebonol-Fretboards für den Squier entschieden.
Das Griffgefühl passt für mich einfach perfekt, Halsmaße sind ja analog meinem fretted modified Jazzbass...
Hallo zusammen,
ich möcht mir gerne einen fretless zulegen und habe dafür diese beiden in die nähere Auswahl genommen. Den Squier hab ich schon mal testen können. Vom Klang gefällt er mir sehr gut.
Das Griffbrett sagt mir allerdings nicht so zu. Zum spielen ok aber wie siehts auf die Dauer...
Hi,
es gibt verschiede Ahornarten. "Soft maple" ist eine häufig vorkommende Art die sich wohl auch gut maschinell verarbeiten lässt.
Einfach mal Google bemühen.
Ich hab den Bass auch und kann bisher absolut nichts negatives dran finden. Im Gegenteil, ein absolut super Teil mit einem Top...
War bei einem Konzert in Berlin. Denke das muss man nicht im einzelnen beschreiben. Zumindest soviel, nachdem Jaco im halbbekeideten Zustand auf die Bühne getorkelt ist war nach dem misslungenem Versuch ein paar Töne auf dem Bass zu spielen das Pfeifkonzert einigermassen heftig.
Hat mich...
"Portrait of Tracy" ist auch eine meiner Lieblingsstücke von Jaco. Ist auch auf der CD "Jaco Pastoruis". Die gibts um die 7 Euro bei Amazon und ist wie ich finde schon ne tolle Scheibe.
Das mit der Selbstdemontage auf der Bühne hab ich allerdings auch erlebt. Schlimmeres hab ich im Konzert...
Nur wenn sie denn völlig verdunstet z.B weil das Instrument sich ständig in einem sehr trockenen Raum befindet werden sich böse Risse zeigen.
Also wär schon bässer eine bisschen Feuchte bleibt [8D]
Gruss
Ja das vermute ich eben auch. Made in Mexico.
Nur das Teil wird hier ja explizit als American Deluxe bezeichnet und der stammt ja eigentlich nicht aus Mexico
Gruss