Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Und hier das vorläufige Zwischenergebnis... Schlagbrett abgebeizt.. den Korpus mit Aceton gesäubert.. danke, das der Bass nicht angeschliffen wurde.. die haben einfach oben draufgemalt.. das ging relativ einfach runter..
und darunter ist die Originallackierung.. besser gehts nicht :-)
ca. 87cm Mensur
Hab mit einem Cerankochfeld-schaber mal ein bisschen herumgekratzt.. ganz vorsichtig.. das schlagbrett ist braun mit glitter-einschlüssen.. sieht super aus.. die sunburst lackierung ist ebenfalls noch drunter.. hoffe,
die geht nicht flöten, wenn ich da mit Aceton drüberfahre...
Könnte das auch ein Bass von Matsumoku sein? Marke UNIVOX ?. PU-Ausführung, deren Befestigung mit drei Schrauben in vorhandener Ausfräsung, Thumbrest sowie Lage der Prägung des Made in Japan auf der Halsplatte sprechen dafür. Könnte aus den späten 60ern (Brücke) stammen, ev. auch etwas später...
Hallo Leute...
ich habe ein Bass unbekannter Herkunft.. leider stümperhaft bemalt worden.. und der Original Schriftzug am Hals ist ebenfalls weg und übermalt.. ich würde mir diesen bass wohl (wenn es sich lohnt) restaurieren lassen.. auf der Plakette hinten steht nur "Made in Japan"
Weiß...