Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn Du eine gute Adresse für Bass ob akustisch oder elektrisch in deiner Nähe haben möchtest, kann ich Dir den Martin von Schalloch in Hamburg wärmstens empfehlen. Hab bei Ihm schon diverse Bässe gekauft, auch den Yairi. Der Sitzt in der Karolinenstr. 4-5 in Hamburg. Er macht auch immer faire...
Nun hat mir das ja keine Ruhe gelassen und ich habe mal die
Seiten gelöst und die Brücke abgeschraubt und siehe da, das Massekabel
war völlig zerfranst und extrem tief in die Lackierung unter der Brücke eingedrückt. Ich hab es dann ein wenig raus gezogen, zusammen gezwirbelt
und an eine...
sofern ich den Finger von der hinteren Tonblende nehme brummt er halt.
Wenn ich die Seiten anfasse brummt und surrt er auch.
Es ist aber nur beim hinteren PU.
Je mehr Höhen ich reindrehe desto schlimmer wird es.
Die alten JB´s haben ja ein Massekabel zur Brücke. Bin mir nicht sicher
ob das...
Ja, wenn das mal mit den Noiseless so funktionieren würde.
Die wurden bei meinem auch verbaut. Aber von Noiseless ist da eher nicht die Rede.
Kann man das denn irgendwie messen ob da ein Massefehler vorliegt?
Hallo,
also ich war auch mal los und wollte einen günstigen Akustik-Bass
kaufen. Hab diverse getestet war aber nicht so recht angetan von denen.
Dann hing da ein Fretless Yairi YB2E Akustik-Bass. Da war es um mich geschehen.
Ein Traum von Bass und Sound. Aus den geplanten 400.- wurden...
Wer kann mir da mal weiter helfen?
Habe einen wunderschönen Fender Viktor Bailey Jazz Bass von 2002.
Leider hat der Bridge-PU ein permanentes Störgeräusch. Klingt wie ein
Erdungsproblem. Wenn ich die Finger von der Tonblende nehme brummt
der echt nervig. Ganz schlimm ist es wenn ich die...
Danke für deinen Beitrag!
Ja der Amp ist bald 20 Jahe alt. Hab mal das Herstellerdatum nach verfolgt.
Ist von Juni 1994. Ich finde im Netz auch fast nur 300W SVT classic.
Meiner hat hinten auf dem Schild 700Watt stehen.
Mit den Röhren bin ich mir nicht sicher. Er wurde natürlich schon viel...
Technisch macht er keine Probleme. Vom Sound her klingt er etwas mumpfig. Eher Basslastig. Ich habe auch das Gefühl das der Mid-Frequenz- Regler wenig Sound beeinflusst. Kann zumindest beim Verstellen der Frequenzen keinen hörbaren Unterschied feststellen.
Ob das aber mit den Röhren zusammen...