Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ups das Thema interessiert ja doch noch Einige [:O!]
Das freut mich sehr [:)]
Bei uns geht es zur Zeit mit weiter mit
Mighty Quinn - Manfred Man
Because the night belongs to lover - Springstten
Black velevet
Keep on rockin [:D]
Tja da kann ich auch ein Lied von singen [xx(]
Unser Drummer erhöht das Tempo leider auch immer wieder mal unkontrolliert [:(]
Haben auch schon mit clock gespielt -das hatte bei ihm zur Folge das er nur noch statisch spielt - also wieder ein Problem für die Band.
Nun meine Frage...
Kenne den Amp nicht.
Aber soweit ich informiert bin war der Gründer von Ashdown vorher
einer der Hauptentwickler bei Trace.
Da währe die Ahnlichkeit der Amps sicher erklärlich. [:D]
Stimmt, an dem Teil ist wirklich nur das Nötigste dran [:D]
Aber bei einem ordentlichen Klang währe mir das auch egal.
Viele Möglichkeiten heißt ja nicht immer gleich viel guter Sound oder [?] [:D]
Hallo alle Basser
Hat jemand schon den neuen Hartke LH 500 gespielt ?
Bei meinem letzten Ausflug nach Beyers in Bochum gab es den da noch nicht.
Laut dem Bassverkäufer von Beyers soll der ganz ordentlich klingen.
Aber 349,- bei 500 Watt das ist mir zunächst mal suspekt [:D]
Würd mich...
Ich war eigentlich nur zum Zeitvertreib da [:D]
Ich hab mir mal so einige Dinge angeschaut die ich schon länger beobachtet habe:
1. Thunderbird von Epiphone:
Bei diesem Bass finde ich schon seit längerem das Design ganz interessant. Der Preis (249,- €) ist in den letzten zwei Jahren...
PS:
Hier vielleicht mal ein Beispiel wie man es sicher nicht machen sollte:
Eine Band aus unserem Ort (eigentlich recht gut) spielt jedes Lied das der Gitarrist spielen kann.[:I]
Der Bursche ist gut und hat so einiges drauf.[:)]
Nur der Gesang geht oft baden.[xx(]
Top Beispiel...
Bei uns kommt meist der Sänger mit neuen Stücken an.
Wir covern nicht gerade den "Mainstream" -also die typischen Klassiker.
Wir achten schon sehr auf unseren eigenen Geschmack. [:D]
Das macht die Band natürlich nicht für jeden Auftritt interessant.
Muss bei uns aber auch nicht sein da wir...
War bei Beyers in Bochum.
Ein wirklich guter Laden.
Große Auswahl an Bässen und auch die Ampauswahl ist ordentlich.
Hat sich gelohnt.
Nette und kompetente Beratung.
[:)][:)][:)]
Danke nochmal !!!
Werd Beyers in Bochum besuchen.
Zum Glück unter der Woche.
Da werd ich sicher ein paar interessante Bässe und Amps in die Hände bekommen [:)][:)][:)][:)]
Hallo zusammen.
Ich bin in der nächsten Woche beruflich im Ruhrgebiet unterwegs.
Genau genommen in Dortmund und Essen.
Ich möchte am Abend in einem Musikgeschäft Bässe bzw. Amps antesten.
Nun hab ich im Web Beyers Musik (Bochum) und Jellinghaus (Dortmund) gefunden.
Kennt die beiden...
Hi Basser
Hat jemand das Teil schon mal getestet.
Mir wird so ein Hybridamp gerade angeboten.
Hab zur Zeit aus beruflichen Gründen keine Zeit das Teil im Musikhandel zu testen.
Hab eigentlich noch nie ein Marshall Bassamp getestet [:I].
Vielleicht könnt ihr mir ja was über das Teil...