Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Entweder eine Schutzschaltung für den Lautsprecher einbauen. Die trennt den Lautsprecher von der Endstufe (nicht bei Röhrenendstufe empfohlen) oder Enstörkondensatoren über den Netzschalter anschließen.
Das Minimiert das knacken zwischen ganz oder ein bisschen.
Da sind durchaus Angaben auf dem Schalter. Diese dienen dazu das Bauteil zu identifizieren. Das Datenblatt dazu liefert dann alle nötigen Informationen.
Wenn du kannst, montiere die Temperatur Schalter mit einem kleinen Tropfen Wärmeleitpaste.
Mach da keine wissenschafft draus.
Reinpusten und gut.
Je nach Kontaktspray musst du die Potis danach mit Alkohol reinigen,
weil das Kontakspray dir sonst alles weg frisst.
Hast du ein solches Kontaktspray das anschließend weggespühlt werden muss,
dann empfiehlt sich Bremsenreiniger aus der...
Zu 1=) Keine ANleitung dabei wie der NTC eingebaut und angeschlossen werden soll?
Ich denke mal das du ihn in die Anschlussleitung für den Lüfter anschließt.
Wie wäre es mit einem Verstärker welche einen Class D Amp von Icepower drinnen haben.
Die produzieren recht wenig abwärme und sollten bei wenig Output keine Kühlung benötigen und
falls doch eine drinnen ist, ganz runter regeln.
Ich habe ein Projekt im Keller liegen, bei dem ich die 100W...
Holz wird durch flammen Wasserdicht und somit Haltbar gemacht. Sollte auch im Reflow ofen funktionieren. Ob er dadurch einen besonders knackigen Sound bekommt?
Im alten Lot ist es aber nicht mehr vorhanden und da macht es absolut Sinn.
Viele Lötstellen gehen viel besser zu reinigen mit einem Tropfen Flussmittel als mit frischem Lötzinn.
Vor allem wenn die Lötaugen sehr klein sind.
Der richtige Umgang mit Giftigen Substanzen ergibt sich aus den...
Lötwasser oder Flussmittel hilft trotzdem um altes Lot sauber zu entfernen oder um Metalle zu löten die sich nur sehr schlecht mit dem Lötzin verbinden.
Ich denke die sauberste Methode ist tatsächlich richtig löten lernen und dann auch richtig umsetzen.
Wenn du nun Kabel abschneidest, zusammen tüdelst und lötest, dann sieht das auch nicht besonders aus. Evtl nimmt es sogar zuviel Platz weg.
Stößt beim einbau irgendwo an, ist evtl zu steif und...