Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hänge mich mal an diesen Thread an:
Ich habe mir einen Squier Vintage Mod. Jazz V gekauft - und der hatte natürlich die neuen Saiten mit farbigen Ballends drauf.
Vermute mal es handelt sich um "Fender 7250 5M" - die Light-Version 5L wird es ja nicht sein - oder?
Mit diesen Saiten klang...
So lieber Leute - erstmal fettes Danke an alle!
Der GK Backline 115 II ist heute gekommen - und ich muß sagen: Für den aktuellen Kurs von 248 € kann man hier gar nichts falsch machen.
Der EBS Session 60 hätte vielleicht noch geiler geklungen - aber einem Schüler stehen mit dem 115er einfach...
Danke Nymi & Volker!
Ich versuche meinen Schüler schon seit einem Jahr zum CB-100 zu bewegen.
Einen Zeitpunkt, als dieser mal für 375 beim Thomann zu haben war, hat er auch schon verpasst.
Leider habe ich eher das Gefühl, daß die Bestände schon so gering sind, daß der Preis eher steigen...
Achso: Damit ihr eine Hausnummer habt, welcher Sound mit gefällt:
Der Markbass Mini CMD 121P gefällt mir beispielsweise richtig gut.
Natürlich kommt aus der 12er kein endkrasser Tiefbass - aber der Ton ist so kernig, rund und dicht - daß er einfach höllisch schiebt.
Für mich ein Bassamp mit...
Erst mal Danke Euch allen!
Noch eine Frage: Der EBS Session 60 macht auch einen guten Eindruck - kann man das wirklich mit einem Drummer mithalten?
Mit 10 Zöller und 60 Watt ist er ja nominell unterlegen - aber Papierwerte sagen ja gar nix.
Offengestanden fand ich schon, daß der LA15 nicht...
Kein Thema - hast Du beide schon mal gehört?
Ich konnte nachvollziehen, daß den LA15 manche gezupft gut finden können - aber geslappt klang er relativ sumpfig.
Ich fand den Slapsound sehr resonanzig und überhaupt nicht offen.
Mit der Klangregelung konnte man die Quäkmitten nicht cutten und...
Danke Nymi,
Genau nach dem wollte ich schon mal fragen!
Aktuell hat mir ein T-Mitarbeiter den MB112 von Gallien empfohlen - aber der Thread dazu klingt eher nicht begeistert.
Preislich scheint das sogar eher eine höherwertigere oder transportablere (Digital-AMP) Linie zu sein - aber entweder...
Hallo Liebe Bassicer!
Ich suche inzwischen allmählich verzweifelt einen gut klingenden Combo in der Range bis 300€.
Wichtig wäre, daß er nicht nur gezupft, sondern auch geslappt gut klingen würde, und wenn er möglichst Proberaumtauglich wäre.
Falls es für kleine Clubgigs auch noch reicht...
Ich habe gestern auch die Methode mit dem Ultraschallgerät erstmals ausprobiert!
Hatte kein Isopropanol zur Hand und habe erstmal Spiritus verwendet.
Ohne diesen Thread vorher gelesen zu haben - habe ich es zufällig genauso wie Werner Homeier gemacht:
16 Min Ultraschall - paar Stunden...