Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In Takt drei entsteht oben ein Tritonus zwischen dem fis und c, der ein Auflösungsbestreben hat. Hier lässt Bach einfach den Grundton weg, das Bestreben bleibt aber da. Im darauffolgenden Takt ist es wieder ein G-Dur Akkord, auf den man dann einfach per Quintfall kommt. Man erkennt übrigens in...
Harmonische Analyse der Cellosuite 1, Prelude <- Titel ;)
G,C,D7,G das wären die ersten 4 Takte.
Em,dann wieder ein 7er und soweiter.
Gings dir jetzt um spezielle Takte?
BZW : bachwerkeverzeichnis
Wenn du die Noten lesen kannst, dann kennst du sicherlich doch auch die Akkorde. Ich würde mir für jeden Tag dann mal die Akkorde angucken, die lassen sich leicht bestimmen. Dann hast du schon einen großen Schritt geschafft ;)
http://www.youtube.com/watch?v=fjqlLkNV5-8&feature=channel_video_title
Das finde ich ist eine sehr gute Kritik ;)
und das noch als Nachtrag
http://www.youtube.com/watch?v=vlyT5EjPt9Q
finde ich eigentlich sehr schade, dass die sowas machen
auf den I-Dingern gibt es doch auch immer eine Klavier App, warum spielst du nicht immer einen Grundton und summst, singst, dennkst dir dazu ein ein Intervall und dann überprüfen
ja wie schon gesagt kann man hören ;) :D
aber wenn du vom Notenbild oder den Akkorden meinst:
Ein Stück zB in A-Moll beginnt und endet häufig mit einem A-Moll Akkord oder A
gleiches gilt auch für C-Dur
aber ausnahmen gibt es immer ;)