Aktueller Inhalt von fiss-a-wiss

  1. fiss-a-wiss

    parametrischer EQ -Erfahrungsaustausch

    Bei mir sitzt jetzt der neue Empress ParaEQ Bass auf dem Pedalboard und ich bin begeistert. Der bietet tatsächlich alles was ich mir erträumt habe - drei voll parametrische Bänder (davon zwei unter 200Hz, was ich extrem wichtig finde bei dröhnenden Räumen); dazu jeweils einen regelbaren Low- und...
  2. fiss-a-wiss

    3x Bass, nur wer hat sie gebaut?

    Der dritte ist doch ein Ibanez?
  3. fiss-a-wiss

    FMC Infos

    Ich hab die gleiche Box und mir geht es genauso 😊
  4. fiss-a-wiss

    Ampeg SGT-DI

    In der Tat leider nicht so selten. Ich kenn das auch 🙄
  5. fiss-a-wiss

    Tech21/Sansamp Club

    schön fände ich, wenn in dem Video die einzelnen Kisten auch in einem kompletten Mix zu hören wären 😊
  6. fiss-a-wiss

    Tech21/Sansamp Club

    Was den "Ampeg-Sound" betrifft, heißt es ja des öfteren, dass die 8x10- Box den größeren Anteil hat als der Amp. Hier ein Analyzer-Bild aus Logic mit Rauschen durch die 8x10-Simulation im Logic-eigenen Bassamp. Insgesamt sehr ähnlich wie beim SansAmp, finde ich.
  7. fiss-a-wiss

    Tech21/Sansamp Club

    Ich benutze von Tech21 die VTDI, Flyrig V1 und V2 sowie das DP-3X. Wobei ich mangels passender Band das DP-3X bislang nur für Aufnahmen nutze, dort aber mit großer Begeisterung. Und ich würde sagen, das Teil lässt sich durchaus rauch elativ dezent einstellen, wobei der "eingebackene" dUg-Sound...
  8. fiss-a-wiss

    Suche Perloid (Cellulose) als blank für Pickguard

    https://de.aliexpress.com/w/wholesale-guitar-pick-guard-celluloid.html?spm=a2g0o.home.search.0 ein paar dieser Materialien habe/hatte ich und bin sicher, dass es echtes Zelluloid ist. Schon der Geruch beim Bearbeiten... Das weiße Perloid hatte ich allerdings noch nicht.
  9. fiss-a-wiss

    Keybass - Wie und womit anfangen?

    ich lese mal mit, denn das Thema interessiert mich auch 😊 Was hast du denn außer dem Midikeyboard noch am Start? Ich spiele ab und zu live in der Band sehr einfache Tastenbass-Parts, bei denen die Sounds aus Apps auf dem iPad kommen.
  10. fiss-a-wiss

    Suche Perloid (Cellulose) als blank für Pickguard

    Bin auch Celluloid-Fan und so wie ich das gelesen habe, haben die letzten europäischen und amerikanischen Hersteller dieses Materials schon vor längerer Zeit aufgehört, es zu produzieren. Allerdings wird es meines Wissens in China weiterhin hergestellt und eigentlich denke ich, diese Rohlinge...
  11. fiss-a-wiss

    Die Schaltzentrale - Ungewöhnliche oder experimentelle Basselektronik-Ideen

    Es ist genau wie du gesagt hast. :bier: Der Hals-PU alleine wird beim Zurückdrehen sehr mittig und erstmal nur wenig leiser, bevor er dann verschwindet. Das wirkt sich garantiert auch auf den Mischsound aus; leider hab ich da keinen Vergleich im Haus bzw. wie gesagt nie Verwendung für so...
  12. fiss-a-wiss

    Die Schaltzentrale - Ungewöhnliche oder experimentelle Basselektronik-Ideen

    Das hab ich tatsächlich noch nie probiert. Meine „Klassiker“ sind eigentlich nur die Ganz-oder-gar-nicht-Sounds. Ich probiere gelegentlich mal und werde berichten 😊
  13. fiss-a-wiss

    Die Schaltzentrale - Ungewöhnliche oder experimentelle Basselektronik-Ideen

    Ich löte beim Jazz Bass gerne einen kleineren ( 10 bis 20 nF) Kondensator über Ein- und Ausgang des Vol-Potis für den Halspickup. Dadurch bekommt der Bridge-PU automatisch eine (etwas höher sitzende) Höhendämpfung, wenn er alleine übrig bleibt. Und das knorzt dann so schön :-)
  14. fiss-a-wiss

    RISIKO? ... mit nur einem Bass zum Gig ... oder nie ohne Back-up?

    Das hab ich tatsächlich einmal gemacht. Aber es ist natürlich wieder nix passiert :D Und außerdem ist ja jetzt nach den beiden Zwischenfällen die statistische Wahrscheinlichkeit, dass wieder etwas passiert, extrem klein!
  15. fiss-a-wiss

    RISIKO? ... mit nur einem Bass zum Gig ... oder nie ohne Back-up?

    Zwei Dinge, die mir in den letzten Monaten passiert sind (nachdem jahrzehntelang nix war): Aus dem Preci kam plötzlich nix mehr raus - die Mutter der Klinkenbuchse war locker, so dass die Buchse sich frei drehen konnte und innen der Draht abgerissen ist. In der Pause zwischen zwei Sets passiert...
Zurück
Oben Unten