Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie gesagt, für alle die es nicht gelesen haben, Die PUs waren zu nahe an den Saiten... problem gelöst xD
Habt ein wenig nachsicht mit mir, ich beschäftige mich erst seit rund 6 monaten mit dem bass spiel....
ach, pu's runterschrauben? hatte ich überlesen [:II] sonst hab ih den rest schon probiert
Der bass ist soweit genial, ich behalte ihn so oder so denke ich
mein anderer bass (Yamaha rbx 374 mit Humbucker) hat keinerlei probleme... der ist allerdings auch aktiv .
Beide bässe haben eigentlich einen sehr hohen output.
Gain ist bei mir eigentlich immer sehr niedrig oder ganz nach unten geregelt. Ich denke also ich werde damit leben müssen, dass...
okay, versteh ich in dem sinne jetzt nicht so richtig xD
Also, am amp liegt es nicht, das problem schein im bass zu liegen.
Der Pu-Seiten abstand ist eigentlich ausreichend... jedenfalls wenn ich ihn mit meinem anderen bass vergleiche.
Das komische ist halt einfach das der "effekt"...
So, mein erster passiv bass.
Das modell ist Yamaha BB415.
Ich hab ihn jetzt ungefähr seit 2 wochen und hab in der zeit folgendes "problem" festgestellt.
Wenn ich den bass auf volle lautstärke aufdrehe krige ich ein nicht zu überhörendes maß an Distortion.
Ist das normal? Vielleicht...
Also, nachdem ich mir das hier mal so angeschaut habe denke ich, dass es wohl ein yamaha BB 415 werden wird (also 5 saiten).
Den werde ich in standardstimmung belassen und meinen Yamaha RBX 374 (also 4 saiter) auf CGCF bringen ;)
Dankö
Ich hab im momment auch ein problem mit 5 saitern.
Ich plane mir bald einen zweitbass anzuschaffen und nun steht natürlich die frage ob 4 oder 5 saiten :/
Ich liebe 4 meinen saiter über alles, allerdings muss ich zugeben, dass ich noch nie einen 5 saiter in der hand gehabt habe weil ich...