Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Alles klar, so werd ichs die Tage nochmal versuchen, poste dann das Ergebnis hier im Forum(dann auch besser abgemischt mit präsenterem Bass)
Nochmals vielen vielen Dank für den Haufen an verwertbarer Kritik!
Erst mal Vielen Dank für die sehr produktive kritik!
Wir benutzen Cubase 5 für die Aufnahmen, das Interface ist ein focurite saffire pro 24 dsp.
Das es mies gemixt ist ist mir bewusst, wir haben uns in nem Raum in seinem Haus eingenistet, somit komme ich schlecht kurzfristig ran um selbst noch...
Super! [:)]
Vielleicht reicht es aber auch schon den DI des Tops post EQ (meist flat) abzunehmen um nur die wärme der röhren drin zu haben [?]
Wenn man niemanden hat der wirklich Ahnung hat ists oft schwer sich seinen eigenen sound zurecht zu basteln..
An die VST methode: sowas mache ich...
dann wieder die große Frage, was für Mics und wie angeordnet?
Um eben möglichst genau das abzunehmen was die Box von sich gibt, aber nicht zu indifferent zu werden.
Danke;)
Hier den Link zu letzten Aufnahme (Mixing noch so gut wie garnicht, Mastering von 20 sek)... : http://rapidshare.com/files/417638156/1._Aufnahme_gitarren_anders.mp3
Bei der Aufnahme habe ich den bass nicht über den DI meines Amps (TuePath 10.1) gespielt, da der noch auf dem Weg zu mir...
Habe zusammen mir dem Gitarristen meiner Band vor ein paar Monaten angefangen ein kleines Homestudio einzurichten.
Nun stellt sich mir die große frage, wie nehme ich am besten Meinen Bass Amp ab?
Dass der DI-Out direkt ins interface geht ist schonmal klar, das gibt meistens aber nicht den...