Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Analog bin ich im Proberaum oder Bühne auch weitestgehend, sieht man mal vom Empfänger und Sender statt Kabel ab…
Daheim ist es so für mich aber viel bequemer :bier:
Eine Spur ist das Stück ohne Bass, welches Tommih eingestellt hat.
Dann brauchst du eine zweite mit der du aufnimmst.
So kompliziert ist das alles nicht - einfach mal anfangen und rumprobieren ;)
Ich übe daheim kaum noch mit Amp, eigentlich nur noch am Rechner - hat auch den Vorteil ich kann...
Bass -> Kabel -> Steinberg UR44 -> Mac mit Logic
Die Spur ohne Bass ziehe ich mir ins DAW und dann eine zweite Spur (meist nur Audio ohne Effekte) und dann Go :bier:
Kenne Jamiroquai nur vom Hören und das ist lange her und war nie intensiv.
Hier ein absolutes One-Take. Einfach nur auf die Akkorde geschielt und der Rest war nur "feeling"...
Quasi wirklich das, was ich improvisiert hätte, käme einer mit dem Ding um die Ecke und ich hätte den Bass (in dem Fall...
Sollte. Manchmal dauert es, bis Andreas Großer reagiert. Er ist eine One-Man Show.
Kann natürlich auch sein, dass etwas im Spam landet.
Einfach noch mal versuchen oder anrufen :)
Ich hatte auch noch mal Kontakt zu Davide. Ja, die Preise für Refins sind höher und liegen je nach Aufwand bei 300-350 EUR für Solid Colour oder Metallic und bei mehr für Sparkle und Paisley (bei letzteren muss ja noch die Folie/Papier aus England besorgt werden).
Nimm Paketschnur, zieh sie zwischen Rad und Halsfuss durch und dann kräftig ziehen. Damit solltest Du sie abziehen können...
Funktioniert auch bei festsitzenden Steckpoti-Knöpfen ganz gut
Hoffe nicht, dass du den Spannstab durch deine Klopfaktion im Hals bewegt/gelockert hast, das wäre u.U...
Hast du mal gedreht? Normal kann da nichts kaputt gehen? Ich denke, dass das Rad im Flansch einen Mehrkant hat, der auf dem Spannstab sitzt. Du musst doch nur mal drehen - ich denke eine viertel Umdrehung reicht um festzustellen ob es daran lag?!
Naja, eigentlich kommen die Verfärbungen bei alten Originalen nur bedingt vom Rauchen ;)
Der Klarlack auf Nitrobasis vergilbt ganz natürlich mit der Zeit, auch unter UV Licht. Hier kommt es zu erheblichen Veränderungen. Aber auch Polylack altert entsprechend und die Hälse verfärben sich vom...