Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hast ja recht. :-)
Mit einer kleinen, feinen Schlüsselfeile müsste das eigentlich schöner ausfallen, als mit einem ollen Holzbohrer. Den müsste ich ja auch per hand und Zange drehen, weil der Abstand zur Decke viel zu gering ist.
Als ich diese Saiten sufgezogen und gemerkt habe, dass da was...
Ich denke, ich werde die Saiten heute mal runterkurbeln und dann die Löcher vorsichtig aufbohren.
Den Weg zum Instrumentenbauer werde ich aber trotzdem noch einschlagen.
Wie Beate schon anmerkte, hat die Bridge schon einiges abbekommen.
Moin Forum,
das mit diesem Bass ist so eine kleine Geschichte für sich.
Ich habe mir damals extra einen Bass aus dem unteren Preissegment gekauft, um einfach einen Bass für zu Hause zu haben, ohne gleich einen Amp anschmeißen zu müssen.
Dann habe ich das Griffbrett Jahre später auf frettless...
... was hat denn die Autokorrektur aus meiner „Durchfürung“ gemacht? Sowas auch. Das kommt davon, wenn man seine Posts nicht nochmal durchliest, bevor man sie abschickt...
Hallo Forum,
Erst einmal vielen Dank für eure Antworten.
Ich brauch schon einen neuen Steg, da der alte einfach zu kleine Löcher für vernünftige Nylonsaiten hat. Bei meinem letzten Saitenwechsel passen die Umwicklungen am Ende der Saite nicht mehr durch die Durchfürhung.
Außerdem fängt das Holz...
Hallo Forum,
habe mich grad erst registriert. Natürlich nicht ganz grundlos.
Bin momentan am verzweifeln, da ich nirgends eine Bridge für meinen Akustikbass finde.
Rockinger hat nix für akustisches und meine Google suchen sind meistens irgendwo in den USA gelandet.
Ich benötige eine...