Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Taste Regler macht vereinfacht folgendes:
In Richtung Dry senkt er den Bass und Tiefmitten ab und boostet die Hochmitten und Höhen.
In Richtung Rich genaus das Gegeteil, also senkt Hochmitten und Höhen und boostet untenrum.
Dabei ist zu beachten, dass die Regler sehr sensibel sind. Bei...
Halt auf jeden Fall die Augen offen, machmal sieht man einen für unter 2000€ rumgeistern. Du musst Dir auch im Klaren darüber sein, dass der Bass nicht mehr produziert wird und je länger du wartest es schwieriger wird, einen zu finden.
Das ist halt der Sound, den man als nicht Ray-Experte für den Signature Sound hält. Ordentlich (Sub)Bass und Klicky-Höhen. Dazu noch nen SVT und Voila...
Mitten bekommt man beim 2band schlicht damit, indem man Bass und Treble (komplett) rausnimmt. Da gibts nen schönen breiten Bump von 100Hz bis 1kHz. Der Output wird dann natürlich entsprechend geringer.
Hier die Kennlinien des 2band. Da sieht man auch schön, wie sich die beiden Regler gegenseitig...
Nimm den SansAmp Bass Driver. Der hat nen Blend Regler der genau das macht. Also die Amp und Cap Sim dazumischen. Funktioniert meiner Meinung nach sehr gut und ist auch der Grund, warum ich den Sansamp dem SV vorgezogen habe. Und er ist günstiger.
Jap, Glückwunsch zum Bass. Vorallem noch die für den Special eher unübliche klassiche Farbkombi Black/Maple/Chrome gefunden. Das wäre auch meine Wahl gewesen. :-)
Ich würde auch nen SVT spielen, allerdings ist mir das viel zu unpraktisch und unflexibel. Ich habe keine Lust zu schleppen, möchte mich nicht mit Röhren und deren Eigenheiten rumärgern.
Stattdessen spiele ich einen Sansamp Bass Driver der in eine starke Class D Endstufe geht und von dort aus...
Album haben wir nicht. Was aber daran liegt, dass wir alle beruflich/privat ziemlich gebunden sind und noch keine Zeit für Aufnahmen fanden. Material haben wir genug dafür.
Wie gesagt, wir laden immer alle Freunde zu unseren Gigs ein, aber es hat einfach etwas Erfrischendes, mal neue Gesichter...
Das kam jetzt vielleicht heftiger rüber, als es gemeint war. Wir spielen gerne vor "unseren" Leuten.
Was ich meine ist vielmehr, dass wir uns sehr gefreut hätten, mal vor neuem Publikum zu spielen. Man will ja mal seinen "Marktwert" checken, also sehen, ob es anderen Leuten auch gefällt, was man...