Aktueller Inhalt von mofateam

  1. mofateam

    Shortys - Im Land der Kurzen

    Ich bin gerade auf einen Aria-Shortscale gestoßen, den ich ziemlich hübsch finde. Kennt den vielleicht jemand ? Ist mit Sicherheit China, aber wer weiß ? Ich hab erst mit dem Epiphone Newport sympathisiert, aber da hört man wenig Gutes...
  2. mofateam

    Shortys - Im Land der Kurzen

    Dieser Schwarz Bass ist ja wohl mal das Schönste, was ich seit Langem gesehen habe....
  3. mofateam

    Shortys - Im Land der Kurzen

    Warum muss ich bei Talman immer an Ibanez Taliban denken ? :rolleyes:
  4. mofateam

    Shortys - Im Land der Kurzen

    Danke, den Link hab ich beim Durchsuchen des Forums auch schon entdeckt. Da steht ja echt einiges an Auswahl. Allerdings auch die oben genannten La Bella 760FHBB Deep Talkin' Bass "Beatle" Bass Stainless Flats 50-100... Unser Musikstil ist übrigens eher unmodern, 60s, 70s Schrammelrock...
  5. mofateam

    Shortys - Im Land der Kurzen

    Halbton ist gut. Aber der JMJ ist kein Toploader. Da sind die vl zu kurz ?
  6. mofateam

    Shortys - Im Land der Kurzen

    Die Band spielt leider in Eb, wegen der Stimmlage des Sängers. Vl muss ich meinen Preci spielen, dessen Hals ist halt gefühlt doppelt so breit. Der JMJ ist einfach momentan mein absoluter Lieblingsbass...so kompakt, leicht zu spielen und zu transportieren...
  7. mofateam

    Shortys - Im Land der Kurzen

    Mal ne Frage an die Fender-Mustang-Spielerinnen unter Euch: Welchen Saitensatz/-Stärkekaufe ich, wenn ich den ganzen Bass dauerhaft einen Halbton bzw evtl sogar einen Ganzton tiefer stimmen muss ? Für die reguläre Stimmung wird ja oft La Bella 760F-MUS Deep Talkin Bass mit Saitenstärke .043...
  8. mofateam

    Shortys - Im Land der Kurzen

    Hat hier jemand mittlerweile den Epiphone Newport mal ausprobiert ? Der ist ja günstig zu haben und sieht sehr gut aus, wurde aber in ein paar yt-Videos nicht so gut bewertet... Mich interessieren vor allem Gewicht und Bespielbarkeit. Der Sound ist vl ein bisschen "farty", aber das mag ich manchmal.
  9. mofateam

    Shortys - Im Land der Kurzen

    Ich habe einen. Allerdings gebraucht, denn über 1400 NP ist schon ein bisschen zu viel. Er klingt und bespielt sich super. Klangregelung arbeitet gut, sehr schöne Duncan Pickups. Aging (wie und ob überhaupt) ist natürlich Geschmackssache und nicht mit einem Customshop-Job vergleichbar, aber...
  10. mofateam

    Shortys - Im Land der Kurzen

    Das ist ja ziemlich ok...danke.
  11. mofateam

    Shortys - Im Land der Kurzen

    Mich würde mal das Gewicht des Schönlings interessieren...es soll ja Squier-Geräte geben, die bleischwer sind.
  12. mofateam

    ~Der Sandberg~

    Den schau ich mir mal demnächst an. Der Squier Paranormal Rascal sieht übrigens auch sehr gut aus, aber manchmal sind die Squiers leider zu schwer, und auf gefühlt 3mm dicke Polyesterlackierung steh ich halt auch nicht. Aber stimmt schon, für 400 Euro kann man im Prinzip auch als Bastelprojekt...
  13. mofateam

    ~Der Sandberg~

    Für mich ist das kein Aging, sondern Kundenverarschung. Da sind selbst die Billo-Teile von "Vintage" besser geaged. Für mich leider ein No-Go. Ich schau mich jetzt mal nach ner Alternative um.
  14. mofateam

    Shortys - Im Land der Kurzen

    Normalerweise sind die Sandberg-Bässe ja ganz ok geaged, aber das sieht echt nach Materialfehler/Unfall aus...naja, passt ja zu denQC-Problem mit den Potis. Mich hält das gerade ziemlich ab, mir einen zu bestellen.
  15. mofateam

    Shortys - Im Land der Kurzen

    Die Serek-Bässe sind ja mal wunderschön. Warum hat der Florence diese seltsamen weißen Punkte im Finish - ist das das Sandberg-"Aging" oder hast Du da Macken reingehauen ?
Zurück
Oben Unten