~Der Sandberg~ (E-Bässe)

  • Ersteller Ersteller basshaegar
  • Erstellt am Erstellt am
  • #5.261
Als ich bei Sandberg war hab ich Saiten mit schwarz umwickelten Enden bekommen. Welche könnten dies gewesen sein?
 
  • Like
Reaktionen: Havingan

  • #5.262
Das sind die Steels :bier: Nickels sind rot umsponnen
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: Havingan, PickNick und KlaBa

  • #5.264
Wenn dir die Sandbergs gefallen, kauf Sandberg… die Info mit DR ist echt ohne Gewähr
 
  • Like
Reaktionen: Havingan und KlaBa
  • #5.266
Holy shit, das ist definitiv nicht original :ugly: denn ja: Relic können die wirklich!
 
  • Like
Reaktionen: Slaphannes
  • #5.267
Also Relic kann Sanberg… :ugly:
puuuh, da habe ich von Sandberg echt schon besseres / schöneres gesehen, selbst im "heavy relic"-Bereich.

Holy shit, das ist definitiv nicht original :ugly:
In der Anzeige klingt das ja so, als sei das von Sandberg selbst?

denn ja: Relic können die wirklich!
Puuuh, ich hege da gerade Zweifel bei meinem Florence:
relic-front-oberhalb-pickup.jpg
relic-front-gegen der-knoepfe.jpg
relic-seite-zwischen-buchse-und-pos-knoepfe.jpg

relic-untere-seite-uebersicht.jpg
relic-macken-zwischen-knoepfen-und-bruecke.jpg
relic-rueckseite-uebersicht.jpg
relic-macken-rueckseite-a.jpg

relic-oberes-horn-rueckseite.jpg
relic-kante-und-kante-elektronikfach-kratzer-neben-fachabdeckung.jpg
relic-kante-und-kante-elektronikfach.jpg

Fortsetzung im nächsten Post.
 
  • Wow
Reaktionen: Mudskipper und KlaBa
  • #5.268
relic-kratzer-links-neben-bruecke.jpg

Siehe einen Post höher.
Also ich finde dieses "Soft Aging" nicht sehr gelungen. Profane "doofe Kratzer", kleine Dings / Abplatzer im PU-Lack, die "irgendwie" über dem Body versprenkelt wurden. Nee, nee, ... irgendwie ist das nicht so toll und ich habe es schon *deutlich* besser gesehen; sowohl bei Sandberg und auch bei "anderen". (Selbst ein Fender Journey Man sieht besser aus.)
 
  • Wow
Reaktionen: Mudskipper, KlaBa und StonerGreg
  • #5.269
Also das was da in der Anzeige fabriziert wurde, kommt definitiv nicht von Sandberg selbst.

Beim Soft Aging kommt es ehrlicherweise darauf an, wer es gerade macht. Hardcore und HCA macht nur einer und der machts richtig gut und dem Aufpreis angemessen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Slaphannes
  • #5.273
Wo hastn den gekauft? Big-T oder direkt bei Sandberg? Allerspätestens beim Treffen kannst du da mit Sicherheit ne Nacharbeit anstupsen :bier: ansonsten, wenn dir das zu lange dauert, kann ich auch gerne mal Bescheid geben.
 
  • #5.274
Also ich finde dieses "Soft Aging" nicht sehr gelungen. Profane "doofe Kratzer", kleine Dings / Abplatzer im PU-Lack, die "irgendwie" über dem Body versprenkelt wurden. Nee, nee, ... irgendwie ist das nicht so toll und ich habe es schon *deutlich* besser gesehen; sowohl bei Sandberg und auch bei "anderen". (Selbst ein Fender Journey Man sieht besser aus.)
Solche Beschädigungen hätte ich wohl lieber selbst veranstaltet, wenn die schon sein müssen. Hmm - weder Fisch noch Fleisch.
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg
  • #5.276
Mein roter Florence ist nicht ganz so schlimm. Aber sehr ähnlich! Aging wirkt wie von einem Praktikanten (auf Droge) oder so… echt nicht natürlich. Aber da wird wohl Forschung hinter stecken…

Ich hätte einen ungeageten in x Wochen haben können… oder meinen. Insofern… Selbst Schuld. Ich habe nicht dran geglaubt, dass ich den in Mooonaten bekomme. Da habe ich also auch einen so komisch zerdöngelten… mit meiner Zustimmung.

Bei mir war die G-Saite viel zu geringe Saitenlage und die A-Saite nicht bundrein.

Habe eh andere Saiten (45-105 DR Pure Blues) drauf gemacht.

Die Elektronik habe ich auch umgebaut (TonPoti war schlecht und wirkte kaputt, Regelweg zu kurz, Kondensator machte nöligem Nase-Ton). Details im Shorty-Threat.

Ich schreibe den Sandbergs nochmal nett. Aber das interessiert die glaube ich nicht wirklich.

Die Tester bekommen wohl andere Ware… oder sie gehen nicht so kritisch ran.

Der Florence ist aber erstmal super so für mich! Der bleibt bei mir.
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Havingan und KlaBa
  • #5.278
IMG_9005.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_9046.jpeg
    IMG_9046.jpeg
    154,9 KB · Aufrufe: 110
  • 45E89A84-75C3-4D94-9905-D11BFEF168C1.jpeg
    45E89A84-75C3-4D94-9905-D11BFEF168C1.jpeg
    269,2 KB · Aufrufe: 108
  • Like
Reaktionen: Havingan, TomW und KlaBa
  • #5.279
Schöner Bass und leider ja, Softaging stellt ich mir auch etwas anders vor...na ja, die 3 Piekser bei den Poties sind bei dem grünen und dem roten ja fast gleich....
Dennoch, der Bass gefällt mir :great:
 
  • Like
Reaktionen: Havingan
  • #5.280
Für mich ist das kein Aging, sondern Kundenverarschung.
Da sind selbst die Billo-Teile von "Vintage" besser geaged.
Für mich leider ein No-Go. Ich schau mich jetzt mal nach ner Alternative um.
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten