Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Stimmt, das ist der OR50. Den AD hatte ich zu der Zeit aber auch mal 🤔😅
Als Boxen eine Ampeg 810 für den Meatsmoke und eine Cosmic Terror 215 für das Model T.
Den Solton bzw. TinyTerror hab ich an einer selbstgebauten 212.
Mehr hab ich nicht mehr 🥲
😅 das ist ein altes Foto, tut mir leid für die Qualität. Der Bass ist eine alte First Act Delgada. Bei den Amps von unten nach oben:
Verellen Meatsmoke mit einem Kanal
Verellen Loucks (gehört nem Freund)
Orange AD200b
Verellen Model T
Orange Tiny Terror
Ich hab mir von Baguley einen Gitarrenhals bauen lassen. Das Teil ist noch nicht bei mir, aber die Jungs sind von der Kommunikation schon mal klasse und ich bin mir sicher, dass die Qualität dem gerecht wird. 💪😊
movntainkvlt hat ein neues Inserat eingestellt:
Suche: Bass VI oder Bariton Equivalent - Suche: Bass VI oder Bariton Equivalent
Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
Ich bin hellauf begeistert von ihm!! Für die paar Watt ist er sehr laut, hat massig low end und geht in einen Hammer Overdrive über. Ich vergleiche ihn gerne mit meinem Verellen Model T Klon.
Bei EBay Kleinanzeigen gibt’s grad einen Roost SR100 und Matamp Gt100. Dazu lässt dir dann von Cosmic Terror eine passende 215er bauen und du hast was du brauchst. Vintage und Boutique :-)
Nope, aber schau dich doch mal um wie viele dieser Band sich aktuell nur noch über ihr Equipment definieren. So ist zumindest mein Empfinden der letzten 10 Jahre.
Um nochmal zusammenzufassen was ich ursprünglich meinte, auch unscheinbare, unbekannte, in der Szene nicht gehypede Amps wie der...