Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fender La Cabronita Boracho hot relic, limitiert auf weltweit 55 Stk.
Viel gibt es zu diesem Hammer-Bass nicht zu sagen.
Damaliger Fender Listenpreis lag bei 6000 USD.
Der Cabronita Boracho wurde aus einem umgekehrten Jazzmaster Body und einem Fender Precision Telecaster Hals und hammer...
Braucht man wirklich 6 Saiten?
Und wenn ja, bei welcher Stilrichtungen würde mich wunder nehem..
Ein 5 Saiter kann ich noch halbwegs verstehen für gewisse Stilrichtungen wo ein tiefes H benötigt wird, aber 6 Saiten?
Back to the top....
Immer noch zuhaben..
Immer noch Neu und ohne Dings and Dongs und lediglich ein paar mal angespielt.
Immer noch unschlagbarer Preis.
Hi
I'm already back from China.
Are you already interested in my Fender 1960 Custom Shop Jazz Bass withe Blonde with stacked knobs and mached Headstock?
Any question?
Regards
Peter
Yep, gebraucht gekauft, jedoch noch fast Neu....
Neu kostete er bei uns in der Schweiz glaub so 650 Fr....
Wegen der "Frankenstärke" oder dem "Eurozerfall" ist das ja z.Z. fast 1:1... :p
Danke Dir...
Und yep, sehe ich genau so... Das Ding ist echt klasse....
Ich war nie ein Fan von Combos und habe wie viele Vorredner hier auch immer die Einstellung gehabt, dass laut und wumms (Klar hat der nicht wumms wie eine 8x10) nur mit Grösse und viel Gewicht geht...
Aber der Gallien...
Hier noch meine persönliche Kaufentscheidung...
Ich habe mich nun für den Combo MB210 von Gallien Krueger MB210 entschieden...
Getestet/angespielt habe ich nebenbei noch den Ampeg Portaflex 210 (Geiler Rotziger Vintage Sound, was ich eigentlich auch suche und mag, aber sehr sehr billiger...
Amps (Ampeg SVT Classic und einen alten Fender Bassman und einen Echolette) für meine 4x10er und 8x10er habe ich eben schon....
Diese Topteile sind aber alle bleischwer.. :)
Ich bevorzuge definitiv einen Combo.
Der Ampeg PF-115HE Portaflex habe ich mir auch mal ins Auge gefasst..
Der Mesa...
Vielen dank für eure vielen Vorschläge. .
Ich weiss das Wumms nur mit Gehäusevolumen in Verbindung steht.
Es sollte aber ein Combo sein. Netzstecker einstecken, Klinkekabel rein und go. .
Zwei grosse Ampegstacks habe ich schon..
Suche für unser neues Projekt einen kleinen genügend lauten Bass Combo mit Wumms...
Die Band besteht aus 2 akustischen Gitarren (Live über eine kleine PA abgenommen) und ein kleines Jazz-Drumm.
Was gibt es da? Eure Erfahrungen. Welche Amps könnt Ihr mir empfehlen?
Gruss
Peter
Ist definitiv so. aber was willst Du bei dem Preis auch erwarten.....
Wäre ja jeder blöd wenn sich ein teureres Instrument kaufen würde, wenn die verwendeten Materialen und die Verarbeitung von diesem China-Fender die gleiche wäre...