Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dieser Meinung kann ich mich nur anschließen. Ich denke alle Boxen aus der Classic-Serie, haben einen ähnlichen mittenlastigen Charakter. Wenn man auf diesen Sound steht, dazu aber eine gewisse Flexibilität haben möchte und ausserdem auch ein gwisses Tiefbassfundament braucht, sollte man mal die...
@Iampeg:
Da kann ich dich beruhigen. Hatte selbst vor einiger Zeit mal die Gelegenheit einen Tribute zu spielen und ich fand den Bass sehr gut. Der wird sicherlich auch am Mywatt super klingen.
Gruß
Und noch ein Nachtrag: die Suche nach dem bestklingendstem Amp hat sich für Dich erledigt. Ab sofort suchst Du nur noch nach der dazu passenden Box und zerbrichst Dir den Kopf, wie Du diesen Sound aufnimmst bzw.über die PA bringst. Geht mir jedenfalls so.
Zwecks Boxen habe ich berits Kontakt...
An lampeg
...Du hast den Amp in Düsseldorf spielen können? Hmm, komme aus Köln... ist jemand hier der nen Mywatt 100 oder 200 in Köln oder Umgebung besitzt?
Also mein Mywatt steht jetzt auch in Düsseldorf Reisholz. Das ist von Köln ja nicht so weit weg. Wenn du willst kannst du ihn...
Erfahrungsbericht zum Thema: Kauf eines Röhren-Amps
Bin relativ neu im Forum, wollte aber gleich die Gelegenheit nutzen um mal einen frischen Erfahrungsbericht zum Thema Röhren-Amp-Kauf bzw. Mywatt 200 im Vergleich zu anderen hochwertigen Amps einzubringen, da ich glaube dass dieses Thema von...