Aktueller Inhalt von Ruby

  1. Ruby

    Theoriefrage zu Entre dos Aguas

    Ojeee, das sind aber viele: Den Rest schaue ich mir natürlich auch an. Danke
  2. Ruby

    Theoriefrage zu Entre dos Aguas

    Danke Euch allen, für die Erklärungen. Manchmal denke ich, oh jetzt habe ich es kapiert und dann kommen hier Erklärungen, wo ich dann wieder denke. Hääää....das hab ich gerade wieder nicht kapiert, obwohl es ja das selbe ist. Ich denke, ich versuche zu viel Wissen, auf einmal in mein...
  3. Ruby

    Theoriefrage zu Entre dos Aguas

    Das habe ich befürchten/geahnt Dem horizontal/vertikal Beispiel kann ich leider nicht folgen. Da müsstest Dumt Papier und Bleistift vor mir stehen :bang: Bahnhof:nix::nix::nix:
  4. Ruby

    Theoriefrage zu Entre dos Aguas

    Ojeee,jetzt wirds peinlich. Ja ich weiß, das ich die Stufenakkorde der C Dur Tonleiter aufgeschrieben habe. :D Was ich nicht weiß, ist wozu die Stufenakkorde da sind. Und ich denke, wenn man aus der C Dur Tonleiter die Stufenakkorde ableiten/bilden kann. Sollte das doch bei jeder anderen Dur...
  5. Ruby

    Theoriefrage zu Entre dos Aguas

    Vielen Dank Sollte es dann so aussehen? Ich hoffe,man kann es erkennen. Wenn ich jetzt die Stufenakkorde aus der Dur Tonleider rausfinden möchte,verfahre ich gleich? Klingt jedenfalls logisch. Aber wie ist es wenn ich die Stufenakkorde von der E moll Tonleiter finden möchte? Wie läuft das...
  6. Ruby

    Theoriefrage zu Entre dos Aguas

    Hallo Jost Meine Lehrerin hat mir ja schon so einiges erklärt. Auch die Unterschiede bei Dur und Moll. Das ganze ist für mich (bin schon sehr alt) doch sehr kopmplex. Und ich habe da schon einige Schwierigkeiten das zu verstehen. Das mit den Stufenakkorden verstehe ich z.B immernoch nicht...
  7. Ruby

    Theoriefrage zu Entre dos Aguas

    Ojeee, sooo ganz tief in die Theorie will ich mich noch nicht stürzen. Immer schön langsam. Das ist ein Thema, das ich nur in winzig kleinen Portionen aufsaugenkann :w00t::w00t: Ich habe mal was neues ausprobiert, wo ich meine,dass es von der Gestaltung her etwas, betonung liegt auf etwas :D...
  8. Ruby

    Theoriefrage zu Entre dos Aguas

    Ich schau mir die Videos morgen an. Muss früh arbeiten. Hoffentlich erklären die nicht so viel auf englisch. Mein englisch ist nicht so gut. Dann versuche ich mal gut die 1 zu treffen. :ugly: haha
  9. Ruby

    Theoriefrage zu Entre dos Aguas

    Danke für deine Meinung, Lob und Kritik :-) Ich bin ja auch nicht damit zufrieden. Mir kommt das alles etwas überladen vor, aber rum experimentieren ist irgendwie das rausgekommen. Weniger ist manchmal mehr. Das weiß ich auch, aber wie stelle ich das am besten an. Wie gehe ich das an. Soll...
  10. Ruby

    Theoriefrage zu Entre dos Aguas

    So, warscheinlich blamier ichmich jetzt, aber ohne Kritik und Verbesserungsvorschläge wirds ja auch nicht besser:fear::fear: Audio von Entre mit Bass. Leider habe ich es nicht so gescheid hinbekommen, dass man den Originalbass und meinen gut unterscheiden kann. Vielleicht könnt ihr es ja sogar...
  11. Ruby

    Theoriefrage zu Entre dos Aguas

    Danke.....Ja,meine Lehrerin sagt ja auch. GT, Quinte Oktave. Der Bassist schafft es echt, das sich es mit diesen wenigen Tönen absolut nicht langweilig anhört.. Im Gegensatz zu meinem Gedudl. Ich habe mal ne Handyaufnahme gemacht, aber da war das Timing noch richtig unter aller Sau. Jetzt wollte...
  12. Ruby

    Theoriefrage zu Entre dos Aguas

    Und meine Lehrerin hat mir das auch so gezeigt. GT Quinte und Oktave. Nur klingt es bei ihm nicht so langweilig wie bei mir. haha.. Das Programm schaue ich mir an.
  13. Ruby

    Theoriefrage zu Entre dos Aguas

    :D:D:D:D Ich konsumiere weder das eine noch das andere :patpat::patpat::patpat:
  14. Ruby

    Theoriefrage zu Entre dos Aguas

    Dazu bin ich irgendwie nicht in der Lage. Deshalb versuche ich es ja mit der Musiktheorie:ugly:
  15. Ruby

    Theoriefrage zu Entre dos Aguas

    Mitt Pattern meinte ich eine mögliche Anschlagsvariante. 1 xGT 3 x Quinte, 2 x Oktave, dann wieder 1 x Quinte und dann wieder GT zum nächsten Akkord. Ich versuchte mich etwas an den Bassisten so richten. Naja, soweit es meine Bescheidenen Fähigkeiten zulassen. Am Anfang habe ich nur den GT...
Zurück
Oben Unten