Aktueller Inhalt von scheme

  1. scheme

    Darkglass Club

    Ggf. stelle ich mich gerade ein wenig blöd an, aber ich kann diese nirgends finden. Wie gelange ich zum Tuner? Edit: Ah, alle drei Slider gleichzeitig drücken :)
  2. scheme

    Three-Finger-Picking: Sinn und Unsinn?

    Hui, da kamen ja zwischenzeitlich einige Antworten zusammen :) Vielen Dank für all eure Inputs, habe hier schon einiges mitnehmen können. Eben, mir als nahc wie vor Anfänger geht es primär darum, den Galopp sowie auch bei höheren BPM entspannter spielen zu können. Ich denke was ich soweit...
  3. scheme

    Darkglass Club

    Deine Wünsche wurden erhört :) Heute kam das Update raus, mit Audio Interface und 6-Band EQ. Künftig sollen noch Metronom und Tuner dazu kommen. Nachdem die ersten Kinderkrankheiten ausgeräumt sind und mit den neuen und angekündigten Features muss ich sagen, dass ich selten mein Geld besser...
  4. scheme

    Three-Finger-Picking: Sinn und Unsinn?

    Hallo zusammen, Seit kurzem versuche ich mir, Three-FInger-Picking anzueignen, also den Ringfinger ebenfalls miteinzubeziehen. In dem Buch auf welches ich mich dazu stütze, sind verschiedene Patterns beschrieben mit der Empfehlung dasjenige zu verwenden, welches einem am meisten zusagt. Also...
  5. scheme

    ===Warwick-Base===

    Danke euch allen! Der Thumb knurrt schon sehr geil! Und ergonomisch eigentwillige Bässe bin ich mir dank Thunderbird gewohnt :)
  6. scheme

    ===Warwick-Base===

    Ich bin schon längers mit einem 5er am liebäugeln, derzeit habe ich zwei Angebote im Auge welche preislich ziemlich ok sind. Einerseits ein Thumb Bolt-On (2005), andererseits ein Corvette ProLine (2006). Kann mir evtl. jemand kurz die klanglichen Unterschiede skizzieren?
  7. scheme

    Darkglass Club

    Bei Talkbass rumjammern hilft :D
  8. scheme

    Darkglass Club

    Nach nun einer Woche mit genau dieser Kombo muss ich entgegen meinem ersten Eindruck festhalten, dass ich mir definitiv mehr Lautstärke wünsche. Es ist für mich zwar nicht so, dass es unbrauchbar wäre, aber wirklich zufriedenstellend auch nicht...
  9. scheme

    Darkglass Club

    Hmm, also ich sehe hier (fast) keinen Grund, weshalb dies nicht gehen sollte. Du hast dann einfach das pure Basssignal. In https://www.bassic.de/threads/darkglass-element-kopfhoererverstaerker-ir-loader.14883417/ habe ich mal meine ersten Eindrücke geschildert. Wo es allenfalls Sinn machen...
  10. scheme

    Darkglass Club

    Oh, mein neues Rig fürs zu Hause üben :)
  11. scheme

    Darkglass Club

    Um Verwirrungen vorzubeugen, der abgebildete ist der NAMM Prototyp. Das Endprodukt wird soweit ich gesehen habe ausschliesslich Touch-Bedienungselemente haben, ähnlich dem Hyper Luminal aber auch Slider ;)
  12. scheme

    Darkglass Club

    Im Netz gab es ein Leak vom kommenden Headphone-Amp. Ist mittlerweile wieder verschwunden, sollte aber wohl in Kürze offiziell angekündigt werden. Was ich mitbekommen habe: Das Teil wird Element heissen, zwei Kopfhöhrerausgänge haben und 5 Cabsims unterstützen, welche über die Suite ladbar sind...
  13. scheme

    Wieviel Membranfläche brauche ich?

    Schliesse mich hier an, Messing geht gar nicht, alles ausser Bronze hat den Namen Becken nicht verdient :D Hinsichtlich der Spieltechnik/Dicke kann ich jedoch nur bedingt zustimmen. Grundsätzlich ja, wer sauber spielt bringt kaum ein Becken zu Bruch. Allerdings sehe ich hier ich gerade bei...
  14. scheme

    Wieviel Membranfläche brauche ich?

    Danke erstmal für eure zahlreichen Inputs! Ich denke das hat mir soweit schon sehr geholfen. Zur Vollständigkeit noch ein wenig detailliertere Angaben, es handelt sich um eine FMC 2123 Neo L mit 500W Belastbarkeit. Angetrieben wird sie vom kleinen Darkglass Amp, also mit 500W@4Ohm. Was ich...
  15. scheme

    Wieviel Membranfläche brauche ich?

    Hallo zusammen, Unsere Krachtruppe würde gerne sobald es die Situation zulässt erste Live-Erfahrungen sammeln. Grundsätzlich habe ich derzeit eine 212er FMC (4 Ohm), mit welcher ich einerseits sehr zufrieden bin, andererseits fürs Proben mehr als genügt, hier habe ich noch einiges an Reserven...
Zurück
Oben Unten