Aktueller Inhalt von Schnetty

  1. Schnetty

    Old new Member 😎

    Old new Member 😎
  2. Schnetty

    Wie spielt Mark King????

    Na, dann haben wir uns nun alle wieder lieb und vergessen den ganzen Sch..ß vorher. [:D] Im übrigen ist das Leben eigentlich zu schade um sich ständig zu ärgern - harhar Greets Schnetty
  3. Schnetty

    Wie spielt Mark King????

    Hey Schwarze Katz, was hast du für ein Problem? Ich bin erstens keine Schizophrene Natur sondern der, für den ich mich hier ausgebe (Schnetty, und nix weiter) und zweitens, was sollte der Spruch mit der Meinung, die du jedem lassen willst und die ich angeblich (wem auch immer) abspreche. Hast...
  4. Schnetty

    Wie spielt Mark King????

    Hmm, ich will ja nich nörgeln, also nicht böse sein, aber wieso heißt das File bassgroove.mp3? Wenn es nicht grad kaputt ist, muss ich sagen, es hat weder Groove, noch haut es einen sonstwie aus dem Schuh. Ist ein etwas King ähnlich gemixter Bass, aber ein ziemlich langweiliges Riff (wenn man...
  5. Schnetty

    PassivTonabnehmerfür5Saiter

    Hi, ich kann Herrn Schwarz nur beipflichten. Ich hab in meinem 4Saiter ein JJ-Set von EMG drin. Klingt super, ist allerdings aktiv. Dann hab ich mir einen Status Kingbass nachgebaut und dort 2 passive Rough Crystal Singlecoil-Soapbars eingebaut. Ganz klassisch mit Jazzbass-Schaltung (2x Vol...
  6. Schnetty

    Jazzbass-Schaltung Tone-Regler funzt nicht

    Hi, hab mir neue Potis besorgt (obwohl die, die anderen ebenfalls neu waren) aber nun 500Kohm. Die Tonblende funzt aber immer noch nicht [:(!] Hab schon mehrere Kondensatoren probiert, hat aber auch nicht geklappt. Ich fange langsam an zu Verzweifeln. Hab einen Jazzbass hier liegen den...
  7. Schnetty

    Holz für Corpus

    Anegre wird oft als Ersatz für Kirschbaum verwendet, ist aber etwas weicher. Als Tonholz kann das wohl funzen aber wie es klingt - keene Ahnung. Ich hab auch noch von keinem gehört, der daraus ne Klampfe gebaut hat. Buche steht nicht sauber, das dreht und reißt bei zu schneller Trocknung und...
  8. Schnetty

    Jazzbass-Schaltung Tone-Regler funzt nicht

    So - hab nun alle möglichen Varianten ausprobiert, aber entweder bin ich einfach nur zu dämlich oder hier ist der Mega-Wurm drin. Hatte als Kondensator, auf Reiners (LeFay) Ansage hin, einen 33 mF genommen und den, wie in der Rockinger Jazzbass-Schaltung zu sehen, verdrahtet. Hat aber nicht...
  9. Schnetty

    Jazzbass-Schaltung Tone-Regler funzt nicht

    Thanx, ich werd mir mein Elektrik-Chaos nachher mal anschauen ;-) Wenn ich irgendwie weiter gekommen bin, meld ich mich nochmal. Greets Schnetty
  10. Schnetty

    Jazzbass-Schaltung Tone-Regler funzt nicht

    Der Reiner (LeFay) sagte mir, ich soll für die Tonblende ein 100kOhm und für die Vol. Potis 500kOhm nehmen, bekommen konnte ich 470kOhm und 220 kOhm. Den Kondesator hab ich gecheckt der ist heile. Bei den Vol-Potis ist ja eine Lötöse auf Masse geschaltet und am Tonpoti ist ja der Kondensator...
  11. Schnetty

    Jazzbass-Schaltung Tone-Regler funzt nicht

    Jepp, Signal ist ganz wech. Der Kondensator ist definitiv genauso wie auf der Grafik geschaltet. Einzige Erklärung, die mir grad noch einfiel - vielleicht hab ich die Kabel zur Buchse vertauscht, aber dann dürfte doch eigentlich garkein Signal rausgehen oder?
  12. Schnetty

    Jazzbass-Schaltung Tone-Regler funzt nicht

    Moins, ich löte grad an meinem Bass herum und stelle fest, das die Tonblende nicht die Höhen bedämpft, sondern fast wie ein Schalter kurz vorm ganz rausdrehen das Signal einfach ausblendet. Die Schaltung hab ich von Rockinger (auf den Workshop Seiten) Ich dachte erst, der Kondensator wäre...
  13. Schnetty

    Headless Bässe

    Auweia ;-) Die Frage ist gut. Wenn du dir schon mal einen Headless genauer betrachtet hast, dann weißt du, dass Die Bridge auch gleichzeitig die Stimmmechanik beherbergt. (Status und Steinberger zählen wohl zu den Bekannteren Herstellern von Headless-Bässen) Besonders ist, da die Kopfplatte...
  14. Schnetty

    Einbau von LeFay Rough Crystal PU's

    Seh ich auch so, der Reiner ist ein total netter Typ, ich hab ein paar RC Singlecoil Soapbars und er sagte mir, für die Dinger ist beim Steg-PU der optimale Abstand vom Saitenauflagepunkt zur PU-Mitte 55mm. Habs gemacht, gecheckt und bin super Zufrieden. Werde den Drehschalter in Kürze mal...
  15. Schnetty

    Steinberger XZ 25

    Hab ich schon gemacht. 1. es mu� Platz für die Tunerbridge gemacht werden (beim abstellen sollte ja möglichst der Bass nicht auf den Tunern stehen, sofern man ihn mal nicht grad in den Ständer stellt) 2. Der Headstock kann unter Umständen abgesägt und eine Klemmmechanik angebracht...
Zurück
Oben Unten