Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Interessant, bei meinem nicht. Ich weiss nach bald 2 Jahren immer noch nicht was genau der pull/push machen soll, es macht einen sehr geringen Unterschied im Sound aber auf jeden Fall sind beide Pickups sind immer an🤔
Ich hab die Saiten auf meinem pickup Testgeraet, die werden kaum gespielt und so kann ich nichts ueber die Langlebigkeit sagen. Klingen aber gut und sind komfortabel.
Ich wuerde das Pickup ausbauen und von oben ueber die Saiten halten um festzsustellen ob es an der Position des Pickups liegt dass die E Saite schwaecher klingt. Wenn ja dann wuerde ich die Bruecke verschieben da du eh ein Refin machst.
Danke!:D
Das ist ein Eigenbau, meine Interpretation des Dusty Hill Precision bass
Ist eine 12$ bridge von AliExpress. Musste eine knapp 3mm dicke Platte unterlegen damit die Hoehe stimmt.
Ich habe mir anfang des Jahres den HB TB70 geholt. Ein extrem schwerer Bass und wie alles T Bird artige ist er sehr kopflastig. Die 3 point bridge habe ich entfernt und durch eine normale ersetzt, die Saiteneinstellung wollte mir mit dem Original nicht gelingen.
Ansonsten gibt es guten Sound...
Bin sehr zufrieden mit diesen 3:
Der fretless ist komplett original, der PB 20 hat nur andere saiten, den PB 50 hab ich gebraucht mit allen Mods (Bridge, Pickup, Potis und Tuners) gekauft.
Jedesmal wenn ich einen der drei spiele kann ich nur staunen, wieviel Bass man heutzutage fuer so...
Ich habe den 75er jazz und bin sehr zufrieden damit. Bis auf 2 Buende, die etwas nachgefeilt werden mussten, kam der Bass ordentlich bespielbar aus dem Karton, nach dem Saitenwechsel hab ich ihn auf meine beduerfnisse eingestellt, jetzt passt alles wunderbar.
Die Stimmechniken sind nicht die...