Aktueller Inhalt von TLab3000

  1. T

    Hat jemand Verwandte oder Bekannte in Japan? ...Bass zu verschenken ! EILT!

    Da ist man mal ein paar Wochen nicht im Forum und verpasst das Beste :embarrassed: Erst mal viel Glück, dass alles gut geht! Aber falls nicht, habe ich dort Schwiegereltern und keinen Bass, wenn ich bei denen bin... :juhuu: Viele Grüße Timo
  2. T

    Gigbags für kleinere Bässe

    Oh - das freut mich wirklich sehr für dich! Das klappt hier leider nicht :( Ich hätte auch gerne einen so kleinen wie du, der überall rein passt. Aber leider ist mein "Shorty", wie ich bereits sagte, 10 - 15 cm zu lang. Das würde selbst mit Vaseline und kräftig drücken nicht flutschen. Unterm...
  3. T

    Gigbags für kleinere Bässe

    Hallo allerseits, die meisten Standard-Gigbags sind für kleinere Bässe überdimensioniert. Das stört mich vor allem dann, wenn ich mit dem Bass auf dem Rücken mit dem Motorrad unterwegs bin. Gibt es denn keine kleineren Gigbags? Bei mir konkret geht es um einen Cort A4 oder B4 - beim Thomann...
  4. T

    welchen billig 5String HarleyBenton für: A, D, G, B, E stimmung (slap-orientiertes spiel)

    Ich sehe das so wie Basszupfer auch - der HBZ scheint deine Antwort zu sein. Du sagtest ja, preislich soll er im HB Bereich sein. Ich würde mir in dieser Preislage und bei diesem Anwendungsgebiet etwas komplett anderes zumindest mal angucken: Ibanez Talman TMB-35 (shortscale!) - da ist zwischen...
  5. T

    Cort A5 Plus SCFF / A5 Plus SCMS - Artisan Serie

    Was die Intonation angeht bin ich sehr empfindlich! Zum Glück ist diese bei meinem A5 SCMS problemlos perfekt einzustellen über alle 24 Bünde. Die Verarbeitung ist makellos und somit wesentlich besser als die Verarbeitung des Ibanez EHB1505, den ich gleichzeitig gekauft und dann zugunsten des...
  6. T

    Cort A5 Plus SCFF / A5 Plus SCMS - Artisan Serie

    Ja, die Dingwall gehen bis 37", der A5 SCMS nur bis 35,5". Mit einer normalen Saitenstärke ist die H-Saite auf A relativ gut spielbar. Zwar nicht ideal, aber auch nicht zu schlabbrig. Die E-Saite auf D spielt sich dann fast schon normal. Auch der Ton ist bei beiden Saiten noch gut definiert mit...
  7. T

    ~Der Sandberg~

    Oktavreinheit wäre der richtige Begriff. Aber früher hat so ziemlich jeder Bundreinheit gesagt, bis irgendein Klugscheißer meinte, bundrein gehe doch gar nicht. Dass Sandberg den Begriff noch benutzt, sehe ich als old school an 😎 Das ist so wie mit dem Schraubenzieher, der eigentlich ein...
  8. T

    ~Der Sandberg~

    Nee, keine Pommesbude :) Schon einer der größeren Läden mit mehreren Filialen. Ja, der Bass war originalverpackt im Lager, der Karton wurde bis zu diesem Tag nie geöffnet. Das hätte es in meinem Ausbildungsbetrieb nie gegeben, und das war auch kein ganz kleiner Laden. Aber heute ist ja eh alles...
  9. T

    ~Der Sandberg~

    Ich bin neu hier und habe auch einen Sandberg. Mit der wirklich seltsamen Geschichte, wie ich an diesen Bass kam, möchte ich mich hier vorstellen. Es war im Jahr 2015. Ein Linkshänder sucht einen Bass, aber kein Musikgeschäft in der Nähe hat LH-Bässe zum antesten. Also testet er...
Zurück
Oben Unten