Aktueller Inhalt von tobbse

  1. tobbse

    Bekomme Saitenschnarren einfach nicht weg

    Abstand unterkannte Saite - Griffbrett im 12. Bund sind etwa 9mm.
  2. tobbse

    Bekomme Saitenschnarren einfach nicht weg

    Das Problem was ich dabei habe ist, dass die Saitenraiter bereits auf einer extremen Höhe sind.. um nicht zu sagen, dass die Schrauben sich eig nicht viel weiter rausdrehen lassen.
  3. tobbse

    Bekomme Saitenschnarren einfach nicht weg

    Danke JazzIsDead, die Links (und einige andere wie von justchords) sind mir sehr bekannt, mit diesen Anweisungen bin ich ja so weit bisher gekommen, aber es wird wohl sie Sum sagte darauf hinauslaufen, dass der Bass eingeschickt werden muss. "If after lowering the strings, the notes buzz...
  4. tobbse

    Bekomme Saitenschnarren einfach nicht weg

    Einen schönen guten Nachmittag, es handelt sich hier um einen Sandberg California JM4, ich bekomme den Bass einfach nicht schnarrfrei. Der Hals ist so eingestellt, dass nur eine leichte Krümmung drinn ist, die Betonung liegt auf leicht, ich habe aber auch schon mit beiden Richtungen...
  5. tobbse

    Straffe Saiten gesucht für niedrigere Saitenlage

    Wie hab ich mir das vorzustellen "[...]erziehen zum genaueren Spiel."? Und wie sind sie klanglich so? Und noch etwas: privat spiel ich so 70% mit den Fingern, 20% mit Plek und 10% Slapeinsatz, wie schaut das (vor allem beim Plekspiel) mit der Beschichtung der Nanowebs aus?
  6. tobbse

    Straffe Saiten gesucht für niedrigere Saitenlage

    Abend (oder morgen) an die Bassergemeinde. Der Titel verrät schon teilweise, was ich suche, allerdings ist das nicht alles, denn lediglich für lediglich Straff kenn ich die ein oder anderen Flats nur die alleine tun's nicht ganz, desshalb noch mal etwas weiter ausgeholt: Ich spiele zur Zeit...
  7. tobbse

    Tief und fies...aber mit was?

    Ich hoffe ich habs nicht überlesen aber: Warwick Vampyre Dark Lord.. zwar kein 5-Saiter, aber bei einer F# H E A - Stimmung ist auch ein tiefes A drinn *rofl* *nein tobbse mach dich nicht lustig, böses tobbse* *hust* mfg, tobbse
  8. tobbse

    Thunderbird Epiphone vs Gibson

    Na ja es gibt da ja so Tonabnehmer für'n T-Bird https://www.thomann.de/de/bartolini_ba_t4_cbc_set.htm aber a) hab ich da auch nicht so viel ahnung b) würd ich sagen lohnt es sich nicht, vor allem wenn der Sound gefällt!
  9. tobbse

    Thunderbird Epiphone vs Gibson

    Das Problem bei dem Vergleich "Gibson TB versus Epiphone TB" ist einfach, dass man die beiden nicht vergleichen kann. Bis auf das Aussehen und den Namen haben die ohnehin nichts gemein. Der Epiphone hat wie geschrieben einen Erlekorpus und einen verschraubten Ahornhalz, der Gibson hat alles...
  10. tobbse

    Stücke Für Akustikbass

    Road Trippion' der Chili Peppers
  11. tobbse

    Sandberg California JM

    ich bin noch dabei darauf hinzusparen (ob ich ihn mir wirklich kaufe weiß ich noch nicht, komm erst ín den nächsten wochen zum antesten), hat vllt irgendjmd soundfiles die mit dem bass aufgenommen wurden? bin auch für sonstiges offen, sprich erfahrungsberichte, angaben zur verarbeitung usw...
  12. tobbse

    Welches Instrument habt ihr vorher gespielt?

    ca 3 jahre klavier
  13. tobbse

    kann man die finger aushängen ?!?

    gabs da nicht so'n passenden "maßstab" für: der bass hängt in der richtigen höhe, wenn man sich im stehen an den eiern kraulen kann indem man UNTER den bass hindurchgreift! XD
  14. tobbse

    Akustik Bass - Saiten

    so, heute mittag angekommen, alte saiten runter, bass poliert (XD), die tis etwas gekürzt (war gar net so viel wie ich dachte) und aufgezogen... so was soll ich sagen... Oli, du hast mich gerettet, sollten die je nachlassen werd ich sie mir wieder holen, ich bin schon jetzt ziemlich überzeugt...
  15. tobbse

    Finger vs. Plektrum

    ich bin kompromissfreundig: ich bevorzuge zwar finger beim eignene stil (funk-rock richtung) so auch bei eigenen liedern der band.. allerdings covern wir auch unterschiedlichstes, und manches klingt halt mit plek einfach besser. bei mir darf man allerdings sowieso nich von stilbruch sprechen...
Zurück
Oben Unten