Aktueller Inhalt von westone

  1. westone

    Saiten und Korpusmaterial

    Ich glaube, der Pickup hat mindestens so viel Einfluss auf den Sound wie das Holz, die Liste oben funktioniert also nicht so ganz... Man müsste eher eine Tabelle machen. Und natürlich ist Sound auch Geschmackssache, allgemeingültige Infos gibt es da wenig... Ich bin hier zufrieden mit...
  2. westone

    Fragen zum Instrument zur Grösse und Gewicht

    Ich habe mal einen Hohner The Jack gespielt, den fand ich vom Gewicht her sehr angenehm. Der ist "headless", also ohne einen schweren Kopf oben, der durch die Hebelwirkung nochmal mehr ausmacht. Und er ist kürzer als normal, wenn ich das richtig erinnere. Den Hohner gab es hier neulich auch in...
  3. westone

    vintage Vollröhren Amp

    Ich würde ja was kleineres wollen, faul wie ich bin. zB eine 2*10 und eine 4*10, oder zwei 2*12.
  4. westone

    Amp 400-600oi für kleinen Proberaum gesucht

    Ich würde mir ja auch mal ein paar Combos anschauen, da hat man nicht so viel zu schleppen und es ist evtl. ein bißchen günstiger. Einen guten Eindruck hat mir der Roland Cube 100 gemacht, der Peavey Combo 115 hat mir auch gefallen. Von den Daten her sehen der Laney RB-7 oder der Ashdown C210...
  5. westone

    welcher verstärker?

    Verstärker = die Elektronik, die aus dem Bass-Signal ein Lautsprecher-Signal macht Box = der Kasten mit den Lautsprechern drin Combo = ein gemeinsamer Kasten für Lautsprecher und Elektronik 2*10 und 1*15 sind Lautsprecher-Anordnungen. Lautsprecher misst man in der Regel in Zoll, das heißt...
  6. westone

    BOXEN kaufentscheidung T.E. / AMPEG dringend!!

    Ich habe über die Ampegs gehört, dass sie nicht so laut sind wie vergleichbare andere Boxen. Dafür sind sie wohl auf den Ampeg-Sound abgestimmt. Über die Trace Boxen habe ich noch nicht mal Halbwissen aus zweiter Hand, da kann ich also garnix zu sagen.
  7. westone

    Verzerrung im Bass :-(

    Zu meiner Theorie (Überlastung der Vorstufe durch zu heißen Bass) passt es ja auch, dass das mit einer ganz neuen Batterie stärker war.
  8. westone

    Verzerrung im Bass :-(

    Vielleicht eine dumme Frage: Bist Du denn sicher, dass der Bass verzerrt? Bei mir verzerrt der Verstärker (die Vorstufe), wenn ich den aktiven Bass in den 0dB-Eingang stöpsele, die Lautstärke am Bass voll und das Gain am Verstärker ca. halb aufdrehe. Lösung: den -15dB-Eingang benutzen, oder die...
  9. westone

    Rückmeldung Live Auftritt - Metal

    Ich seh das wie jalisco -- mit der deutschen Geschichte ist Nationalismus nicht so auf die leichte Schulter zu nehmen. So ein Gebrüll ist auch was anderes als der "entspannte Patriotismus", der zur WM immer so gelobt wurde... Das ist schon nah zu den Rechtsextremen, von außen betrachtet.
  10. westone

    Je dicker desto bässer?

    70s british rock und flatwounds? passt das denn? da wäre doch eher rotosound angesagt...
  11. westone

    Checkliste

    das mit dem bassunterricht würde ich unterstützen, aber dieses set klingt eher zweifelhaft. den bass müsstest du halt mal ausprobieren, wie er sich spielt & wie er klingt, evtl. ist der sogar okay. aber ein 40w-verstärker mit einem 10"-lautsprecher reicht nie zum proben mit einer band...
  12. westone

    Bass Combo or Topteil + Box

    Ich habe neulich im Probraum über eine ordentliche Peavey-Combo gespielt, wohl die "Combo 115" oder ein Vorläufermodell, kostet aber evtl. ein bißchen mehr. Den Roland Cube habe ich auch in guter Erinnerung. Aber gabs da nicht auch einen 15-zöller?
  13. westone

    Basspflege und was dazugehört :)

    ich bin auch ziemlich überzeugt vom d'andrea lemon oil, das weiter oben schon erwähnt wird. damit habe ich den ranz von mehreren jahren von meinem griffbrett bekommen, jetzt sieht es schön dunkel und mattglänzend aus, mit besser sichtbarer maserung (ist rosewood o.ä.). mein rezept war...
  14. westone

    Checkliste

    zubehör und verstärker zusammen, oder nur das zubehör kostet so viel wie dein bass? wenns mit verstärker gemeint ist, dann ist das total normal, wenns nur das zubehör ist (80 € oder so), dann solltest du dir überlegen, ob es nicht auch ein gebrauchter bass tut, die neuen sind in dem preisbereich...
  15. westone

    Behringer VP-1

    Hat hier wer Erfahrung mit dem Behringer "Vintage Phaser" VP-1? Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Phaser zuzulegen, eher zum Ausprobieren, für Funkiges und Experimentelles. Der VP-1 bekommt auf Harmonycentral und Talkbass ganz gute Kritiken, soll quasi ein Small Stone-Klon sein, ein...
Zurück
Oben Unten