Suche fiesen 80er Bass

Die mit dem Herz habe ich!
Das war die mit der 6 im Metal Hammer.
Die Beats again ist mit einem anderen Sänger und ist einfach besser.
Wenn ich nicht so ein Computerdepp wäre, würde ich das mal nach Youtube hochladen.
Ich wurde schon öfters von Leuten angeschrieben, ob es noch irgendwelche Songs gibt....
Hier ist mal ein Song.
 

Hohner The Jack, headless und fretless, Ende 1980er, war ursprünglich fretted, Bünde wurden entfernt und Lücken aufgefüllt und abgeschliffen. Der Peavey Alphabass und die Zeck Box ebenfalls aus den 80ern.
 

Anhänge

  • 2023-06-11 Hohner The Jack_01.jpg
    2023-06-11 Hohner The Jack_01.jpg
    143,4 KB · Aufrufe: 97
Das war die mit der 6 im Metal Hammer.
Die Beats again ist mit einem anderen Sänger und ist einfach besser.
Wenn ich nicht so ein Computerdepp wäre, würde ich das mal nach Youtube hochladen.
Ich wurde schon öfters von Leuten angeschrieben, ob es noch irgendwelche Songs gibt....
Hier ist mal ein Song.

Also wenn damals einer cool ne Kippe aufm Zahn hatte, dann du @crocoolli :great:
Schöner Prol-Rock für mich irgendwo zwischen Loverboy und ASIA, Tendenz ASIA.
 
Hier noch ein Stück von der LP.



Das hatte echt Potenzial, leider haben wir uns 1990 aufgelöst.
U.a. wegen mir.
Wir haben endlos reingebuttert und irgendwann hatte ich die Schnauze voll.
Wir sollten einmal sogar Geld bezahlen, damit wir bei einer damals bekannten Band im Vorprogramm spielen können.
Da war es bei mir und dem Drummer vorbei.
Der ist leider mittlerweile verstorben und von dem Gitarristen habe ich seitdem nie wieder was gehört.
 
Hier noch ein Stück von der LP.
Das hatte echt Potenzial, leider haben wir uns 1990 aufgelöst.
U.a. wegen mir.
Wir haben endlos reingebuttert und irgendwann hatte ich die Schnauze voll.
Wir sollten einmal sogar Geld bezahlen, damit wir bei einer damals bekannten Band im Vorprogramm spielen können.
Da war es bei mir und dem Drummer vorbei.
Der ist leider verstorben und von dem Gitarristen habe ich seitdem nie wieder was gehört.
Klingt super und hat tatsächlich alles, was man erwarten würdebass-guitar Schade, dass es nicht gehalten hat. Heute wär das wieder angesagt.
Eine Kollege ist mit seiner Glam-Metal-Coverband im Hobbybereich gut gebucht.
 

Hier darf der Buzzard im WWix original-Design von 1985 für / mit John Entwistle natürlich nicht fehlen. Noch mit der großen Kopfplatte, wie sie Status Graphite dann übernommen hatte.

Buzzard.jpg
 
Also hier mal Butter bei die Fische 8D

In der hochphase der Coronazeit hatte ich ein G.A.S.-Anfall und dieser Bass musste her, gekauft über Kleinanzeigen aus der Modestadt Düsseldorf:

1.jpg
20210411_153027.jpg
11.jpg


Leider hat sich die Funktionalität des Halsspannstabes verabschiedet, hohe Saitenlage, nicht mehr einstellbar, moderate Reparaturversuche bei hiesigen E-Bassbauern brachten kein Erfolg. Also wirtschaftlicher Totalschaden.
Ich wäre aber nicht abgeneigt das Ding dennoch auf Vordermann zu bringen, mal schauen wie...🤔

Grüße, Martin
20250212_101018.jpg
 
Griffbrett runter, neuen Trussrod rein, neues Griffbrett drauf.

Macht jeder Gitarrenbauer, kostet aber n paar Doppelmark. Vorteil: hast direkt neue Bünde und vermutlich n sehr gut spielbares Instrument. Bei nem konkreten Einsatzzweck würd ich das definitiv machen - für ne passende Band absolut kultig! Am besten direkt noch LEDs reinschrauben :D
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten