Suche fiesen 80er Bass

Also hier mal Butter bei die Fische 8D

In der hochphase der Coronazeit hatte ich ein G.A.S.-Anfall und dieser Bass musste her, gekauft über Kleinanzeigen aus der Modestadt Düsseldorf:

Anhang anzeigen 905783Anhang anzeigen 905784Anhang anzeigen 905785

Leider hat sich die Funktionalität des Halsspannstabes verabschiedet, hohe Saitenlage, nicht mehr einstellbar, moderate Reparaturversuche bei hiesigen E-Bassbauern brachten kein Erfolg. Also wirtschaftlicher Totalschaden.
Ich wäre aber nicht abgeneigt das Ding dennoch auf Vordermann zu bringen, mal schauen wie...🤔

Grüße, MartinAnhang anzeigen 905773

das macht aber schon neugierig, was dieses eine Poti macht . . . 🤔
 

Griffbrett runter, neuen Trussrod rein, neues Griffbrett drauf.

Macht jeder Gitarrenbauer, kostet aber n paar Doppelmark. Vorteil: hast direkt neue Bünde und vermutlich n sehr gut spielbares Instrument. Bei nem konkreten Einsatzzweck würd ich das definitiv machen - für ne passende Band absolut kultig! Am besten direkt noch LEDs reinschrauben :D

Ich habe bei 4 renommierten Bassbauern angefragt: K-Bass, Bassline, Magnus Krempel (R.I.P) und Walter Kraushaar. Ist jetzt ca. 2-3Jahre her.

K-Bass war meine erste Anlaufstelle (Heimatstadt), leider sind durch eine zwischenzeitliche Erkrankung die Reparaturarbeiten quasi eingestellt worden und Knut musste sich nachher auf sein Kerngeschäft konzentrieren (Kostenbetrag für mich war auch nur Kaffeekasse), daraufhin bei Bassline die Sache weiter verfolgt: Hier wurde dann auch nochmal ein Stück vom Griffbrett ausgesparrt um evtl. mit einer Scheibe und halt neuer Trussrodmutter funktionalität hinzukriegen, hat aber nicht geklappt, Mutter hat zwar gepackt aber einfach zu wenig Gewinde vorhanden. Für eine komplette Halsrestaurierung war Rüdiger irgendwie nicht aufgelegt da er schon in Rente war und nur noch sporadisch in der Werkstatt agiert(e).

Magnus Krempel war auch nicht für eine komplette Restaurierung aufgelegt.

Letzte Anfrage von mir war dann bei Walter Kraushaar: "mit +/- 800€ müsste ich rechnen", war mir dann doch zu happig...

Falls jemand noch Tipps hat für weitere Anlaufstellen oder ist das ein Kostenbetrag mit dem man grunsätzlich rechnen muss 🤔

Grüße, Martin
 
Pui Deibel ist der häßlich

Ich habe aber auch schöne E-Bass Instrumente daheim :stolz::

IMG_2311.JPG
20230312_163116.jpg
20230312_153054.jpg
20230312_160534.jpg
 

Im Pott kenn ich mich nicht so aus... @matteagle @OliB. @Bjoern Rust evtl.?

Ansonsten mal bei Sandberg oder Stratmann Guitars Hannover anfragen.

Aber ja, billig wird es nicht werden.


Nachtrag zum Axt-Bass: das ist noch der bessere der Gene Simmons Signature Bässe :ugly:
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten