=== Garten-Thread ===


Danke...da werde ich mich heute mal intensiv mit beschäftigen, unabhängig von der Hütte. Die Bewässerungs"bedürfnisse" in unserem Garten haben sich stark geändert
Gardena Regenwasserpumpe kann ich nur empfehlen, kann dir gerne später nen Link schicken. Zisterne im Boden ist zwar super, aber kann je nach Boden echt aufwändig werden das Teil zu versenken.

Wir haben hier unser Gemüse-Game etwas erweitert. Noch viel Trial and Error aber zum Abschalten lieben wir das.
IMG_4863.jpeg
IMG_4864.jpeg
 
Sehr idyllisch @Mudskipper ! Was ist das für ein rot gestrichenes Flugdach? Tomatenüberdachung?
Dankeschön!
Das war mal ein geschlossenes Tomatenhaus/Klein Gewächshaus, das aber über die Jahrzehnte etwas vergammelt ist.
Wir haben den Großteil der unteren Scheiben rausgenommen, das Dach ausgetauscht, die Tür rausgenommen und nutzen es so jetzt als gut belüfteten Tomaten Unterstand, was gut funktioniert.
In einem Beet haben wir auch Freiland-Tomaten, aber das ist nie ne sichere Bank hier im Norden, wobei wir gerade eine echt robuste Sorte haben, habe aber gerade den Namen
vergessen, muss ich morgen mal die bessere Hälfte fragen.
 
Deutschland verstehe ich echt nicht.
Wespen zu killen kostet gleich ein paar Tausender, aber wenn man mit 300km/h auf der Autobahn durch Deutschland zischt mit zig hunderten toten Insekten auf der Kühlerhaube ist kein Problem.

Irgendwie ein wenig absurd, oder?
Wobei die Anzahl der Wespen und anderen Insekten auf Nummernschild und Kühlerhaube ist in den letzten 50 Jahren schon zurück gegangen. Und bei Tempo 120 würden die auch zerprellt werden.
 
Anhang anzeigen 922683
Gestern mal eben den Amber eingepflanzt. :bier:
Unterschätz den nicht, werden ganz schöne Bollermänner. Aber die sind einfach super schön, vor allem ab dem Spätsommer.
Irgendwie ein wenig absurd, oder?
Total bekloppt. Ich habe einen Bunsenbrenner und ABC Schutzkleidung. Würde ich selbstverständlich niemals dafür einsetzen, Wespen zu töten.

aber wenn man mit 300km/h auf der Autobahn durch Deutschland zischt mit zig hunderten toten Insekten auf der Kühlerhaube ist kein Problem.
Doch...du bist in den nächsten 3 Min tot, weil irgendein Vollidiot entweder a) mit 134 von der mittleren auf die linke Spur wechselt und dabei am Handy spielt oder du in einen Stau kommst, den du nicht nur wegen der Kmh nicht absehen kannst, sondern, weil über 50% diesen nicht per Warnblinker anzeigen können.
 
Wobei die Anzahl der Wespen und anderen Insekten auf Nummernschild und Kühlerhaube ist in den letzten 50 Jahren schon zurück gegangen. Und bei Tempo 120 würden die auch zerprellt werden.
In bin mit dem Auto selten schneller als 100 km/h unterwegs (hauptsächlich Bundesstrasse, Stadt und die wenigen Autobahnen sind auf 80km/h reduziert).
Vorletztes Wochenende bin wieder echte Autobahn (130km/h) gefahren.
Mein Auto hatte am Ende der zweistündigen Fahrt weit mehr Insekten am Kühler und Seitenspiegel, als ich ansonsten in 2 Monaten sammle.

Die 30km/h mehr machen richtig etwas aus!
 

Man beachte auch den Unterschied, ob man zum Zeitpunkt der sprachlichen Verwendung Umgangssprache oder Hochdeutsch spricht
Meine Oma sprach Südbairisch/Tirolerisch und hat "Tomate" gesagt. Ab und zu hat sie zu meinem Opa aber auch "bleder Preiß" gesagt (wenn sie sauer war) [¦)]

Sodele. Gardenaschmutzwasserpumpe 1600 mit 1" Teichschlauch versehen und ab in den Wasserspeicher

20250703_192654.jpg
Wahnsinn was das drückt. Deshalb nach Abzweigung die 13er Schläuche dran. Das passt dann vom Druck sehr gut zum Bewässern.
20250703_192704.jpg

Die Pumpe ist im Schuppen eingesteckt. Damit sie nicht "always on" läuft, brauche ich für dort einen an/Ausschalter evtl mit Zeitschaltuhr. Dann kann ich gleich noch Beleuchtung verkabeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
👍

So ein kleines Pümpchen kostet nicht die Welt und ist eine enorme Arbeitserleichterung im Garten.

Ich hab auch ein kleine Pumpe für diverse Anwendungen im Garten wie zB das Kinderplanschbecken.
Da es komplett ohne Chemie ist muss ich es alle paar Tage wechseln und verwende es dann gleich mit der Pumpe zum Gartengiessen.
Das sind auch immerhin 3-400l Wasser, die ich gleich wieder sinnvoll und ohne Verschwendung verwenden kann.
Die Kinder haben so ihren Spass und bis auch den bisschen Pumpenstrom (von der PV) geht nichts verloren.
 
So ein kleines Pümpchen kostet nicht die Welt und ist eine enorme Arbeitserleichterung im Garten.
Jau...ich war im Gartencenter. Da gabs diesen ganzen Akku- Kladaradatsch von Gardena. Mein Schwiegervater hatte sich so ein Bewässerungsystem auflabern lassen. Da sind nun ständig irgendwelche Düsen verstopft und der Akku ständig leer, weil die Pumpleistung mitlerweile nicht mehr reicht...da würde ich zu viel bekommen. Jetzt wässern er wieder mit Trinkwasser. So eine Schmutzwasserpumpe ist da viel robuster.

Mein Traum wären 3 separate Schläuche, die vom Hub abgehen und 3 Hauptareale bewässern. Das ganze mit einem Druck auf Knopf bzw. noch lieber aufs Handy. Scheint mir nicht unlösbar. Bald hab ich Urlaub, da werde ich das mal angehen.

Für die Ecke vor dem Schuppen hab ich mir was anderes ausgedacht. Ne zweite Terasse ist zu viel Aufwand.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten