Ersatz für 12"-Lautsprecher

CorrieDee

New Member
Beiträge
6
Bassix
ß1.040
Hallo zusammen,

Der Lautsprecher in meinem Markbass Mini CMD 121P (Combo Head II) ist defekt, und ich suche nun nach einem passenden 12"-Ersatzlautsprecher.

Hier die technischen Eckdaten:
  • Impedanz: 8 Ohm
  • Belastbarkeit: 400W RMS (AES Standard)
  • Amp-Leistung: 300W RMS @ 8 Ohm (500W @ 4 Ohm)
  • Gehäuse: Bassreflex mit rückseitiger Öffnung
Es muss nicht der gleiche Lautsprechertyp sein wie der Originale, und es ist auch kein Problem, wenn der Ersatz schwerer ist (ich weiß, dass Markbass Neodym-Speaker verbaut – aber Gewicht spielt für mich keine große Rolle).

Hat jemand hier schon den Lautsprecher in genau diesem Combo gewechselt? Ich würde mich sehr über Erfahrungsberichte freuen – vor allem, was Passform, Klang und Belastbarkeit betrifft.

Ich kenne mich technisch nicht besonders gut mit Lautsprechern oder Verstärkern aus, daher wäre ich dankbar für einfache, verständliche Tipps. Am besten wäre ein Lautsprecher, der über Thomann erhältlich ist.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
 

Hallo zurück,

Warum denn nicht einen Original Ersatzspeaker vom Hersteller, also Markbass einbauen?
Da läge es doch naheliegend beim dt Vertrieb (Smile?) oder bei Thomann nachzufragen.

Du hast keine TS-Parameter? Anhand welcher Spezifikationen soll ein Ersatz gewählt werden?
Der Speaker muss auch nicht zwangsläufig mit 400W belastbar sein, wenn er vom Amp allerhöchstens 300W abbekommt.

Irgendeinen Grund muss es gegeben haben, warum der Speaker defekt ist.

NB: wie äußert sich der Defekt?

Ganz defekt? Amp untersuchen. MB hat normal eine DC-Protection.
Schwingspule schleift: unsachgemäss bedient?

Da stehen ein paar Fragen mehr im Raum.

Berichte wie es weitergeht bzw über den Speakerdefekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiss verbaut MarkBass kundenspezifische Speaker von B&K. Von Faital gibt's aber sicher auch was Passendes.

Bestellen würde ich wieder bei ToutLeHautParleur . Mit denen habe ich gute Erfahrungen gemacht.
 
Soweit ich weiss verbaut MarkBass kundenspezifische Speaker von B&K.
Du meinst vermutlich B&C...und die Speaker waren m.W. damals einfach Serienmodelle (ich glaube die HPL64-Modelle -> 10HPL64, 12HPL64 etc.), irgendwann dann mit gelb eingefärbter Membran.

Seit min. 15 Jahren verwendet Markbass allerdings eigene OEM-Speaker, die einen eher "günstigeren" Eindruck machen, also mit Blechkorb usw.

Zum Thema:
Man könnte mal nach einem 12HPL64 schauen, der müsste von den Spezifikationen nämlich passen bzw. wurde früher von Markbass in dem Gehäuse verbaut.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten