Pickup-Experimente

Update: Bass-P90 ist fertig eingekastelt und wartet auf dem Test am Fretless (er darf also noch eine Weile warten...). Bild:
IMG_20250905_171311835.jpg
Die Kappe ist aus Ahorn, weiß gewachst mit Schimmer-Effekt (kommt aufm Foto nicht so raus).

Der "Goldfoil" hat einen Neodym-Magnet und die Kappe braucht nur noch ein paar Schichten Klarlack. Sie ist aus eckigen Schaschlikspießen für das Gitter und aus einem Rest Birnenholz vom Korpus, mit draufgepinseltem Acryllack. Dazu ein bißchen Papier aus der Weihnachtsdeko-Schublade, voilà:
IMG_20250905_171242881.jpg
 

Update: Bass-P90 ist fertig eingekastelt und wartet auf dem Test am Fretless (er darf also noch eine Weile warten...). Bild:
Anhang anzeigen 942229
Die Kappe ist aus Ahorn, weiß gewachst mit Schimmer-Effekt (kommt aufm Foto nicht so raus).

Der "Goldfoil" hat einen Neodym-Magnet und die Kappe braucht nur noch ein paar Schichten Klarlack. Sie ist aus eckigen Schaschlikspießen für das Gitter und aus einem Rest Birnenholz vom Korpus, mit draufgepinseltem Acryllack. Dazu ein bißchen Papier aus der Weihnachtsdeko-Schublade, voilà:
Anhang anzeigen 942230
Sehr geil!

(Leider habe ich momentan keine Zeit, um mich um meine Pickups zu kümmern...)
 
Ich habe jetzt alle Teile für den Stromwandler -PU, hab dutzende Seiten Forenbeiträge durch und bin bereit für (fast) komplett theorie-befreites Rumprobieren!
Die Primärwicklung will ich aus Litze probieren, Boxenkabelreste, die ich auf die entsprechende Stärke zusammendrehe. Als Spulenkörper einen Plastiktrennkörper aus der Magnete-Lieferung und M5-Schrauben. Als Sekundärwicklung einen Talema Ax-500 Trafo. Neodym-Magnet untendran. Und dann mal sehen, ob Töne rauskommen. Zusammenbauen (also Löten, kleben etc.) morgen oder die Tage.
Dieser Trafo ist etwas größer, als ich dachte. Könnte man aber vielleicht als Designelement/Daumenstütze in die Form integrieren, oder?
IMG_20250916_232040718.jpgIMG_20250916_224207312.jpgIMG_20250916_223650422.jpg
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten