• Wegen eines anfallenden Updates der Software wird das Forum am Montag vormittags für 2-3 Stunden nur im "Lesemodus" verfügbar sein. Danke für euer Verständnis! [mehr Infos]

Fakten zum Instrumentenholz


Hatte schon den Hals drauf, um die Brücke zu positionieren.
Ist akustisch recht laut und resoniert recht stark. Bin gespannt.
 

Anhänge

  • IMG_20250927_181053_165_edit_337537238913739.jpg
    IMG_20250927_181053_165_edit_337537238913739.jpg
    49,7 KB · Aufrufe: 44
Ich nehme an, der Mensch, der den Baum gefällt hat, hat gehört, dass der echt gut klingt. So viel zum Thema "Tonholz"
:bier:
 
Ja, einen Baum, der gefällt werden musste, weil er nicht mehr standsicher war. Ich nehme an, für Furniere hat er sich wegen der Schäden nicht geeignet.

Ich finde es auch völlig richtig, dass der Stamm zum Bau von Bassgitarren verwendet wird. Aber es soll mir bitte niemand erzählen, dass da jemand die Bohlen auf ihren Klang untersucht und abgeklopft hat. Das ist bei Vollholzinstrumenten auch gar nicht notwendig.

Bei hochwertigen akustischen Instrumenten wird das tatsächlich so gemacht und ist auch notwendig. Der Begriff "Tonholz" hat dort auch seine Berechtigung.
:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten